|
Kochrezept / Rezept Zwiebelsuppe mit Kümmel und |
|
Rezept Hits: 3342 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Gurkentopf - doppelt genutzt !
Den Sud von eingelegten Gurken können Sie noch einmal benützen, um selbst einen Gurkentopf herzustellen. Schichten sie in Scheiben geschnittene Salatgurken und Zwiebelringen hinein. Verschließen Sie das Glas ganz fest und stellen es einige Tage in den Kühlschrank.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 0 Portionen / Stück |
1500 ml Rindsbrühe | 60 g Butter | 150 g Zwiebel | 10 g Kümmel | 20 g Schnittlauch | - - Salz | - - Gemahlener Pfeffer | 100 g Bauernbrot |
Zubereitung des Kochrezept Zwiebelsuppe mit Kümmel und: |
Rezept - Zwiebelsuppe mit Kümmel und
Zwiebel und Schnittlauch fein schneiden. Brot in Würfel schneiden. Zwiebeln
und Kümmel in der Hälfte der Butter glasig dämpfen, leicht Farbe nehmen
lassen. Mit Rindsbrühe auffüllen. Schnittlauch beifügen (ein wenig zum
Garnieren zurückbehalten), 5 Minuten kochen lassen und abschmecken. Kurz
vor dem Servieren das Brot in der restlichen Butter goldbraun rösten, zur
Suppe geben und mit Schnittlauch bestreuen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Georges Auguste Escoffier - der Revolutionär der Küche Wenn es einen Koch gab, der mit Leidenschaft am Werk war, dann ist es wohl Georges Auguste Escoffier (1846–1935). Warum sonst hätte er über 60 Jahre seines Lebens in den verschiedenen Küchen dieser Welt verbringen sollen, wenn nicht aus Leidenschaft? | | Thema 7354 mal gelesen | 04.11.2009 | weiter lesen |  | Kiwi - exotische und farbenfrohe Frucht, die Kiwi aus Neuseeland Vom fernen Neuseeland, dem anderen Ende der Welt, kommen die ovalen, pelzigen Kiwis zu uns – und gehören trotzdem zu den qualitativ besten Tropenfrüchten, die im Handel angeboten werden. | | Thema 9700 mal gelesen | 10.03.2008 | weiter lesen |  | Das Essen im Mittelalter wie war das? Vielleicht haben Sie selbst schon einmal an einem Rittermahl teilgenommen, oder Sie kennen jemanden der das gemacht hat. Zumindest haben sie in Ritterfilmen schon die Festgelage bewundert die hier und da aufgetragen wurden. | | Thema 29467 mal gelesen | 24.04.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|