|
Kochrezept / Rezept Zwiebelkuchen VII |
|
Rezept Hits: 4023 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Zimthähnchen !
Für Hähnchen im Bierteig gibt es einen „Geheim“-Gewürztip. Ein Teelöffel gemahlener Zimt gibt eine besondere Note. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 12 Portionen / Stück |
30 g Hefe | 150 ml Wasser, lauwarm | 375 g Mehl | 1/8 l Oel | - - Salz | 2 kg Zwiebeln | 150 g Margarine | 6 Eier | 400 g Creme Fraiche | - - Pfeffer | - - Salz | 150 g Speck, durchwachsen | - - Kuemmel |
Zubereitung des Kochrezept Zwiebelkuchen VII: |
Rezept - Zwiebelkuchen VII
Hefe in dem lauwarmen Wasser verruehren und unter das Mehl ruehren. Mit
Oel und Salz zu einem glatten Teig verkneten und zugedeckt an einem
warmen Ort 20 Minuten gehen lassen.
Die gepellten Zwiebeln grob wuerfeln, in der Butter glasig duensten und
abkuehlen lassen. Eier und Creme Fraiche miteinander verruehren, mit
Salz und Pfeffer wuerzen und unter die ausgekuehlten Zwiebeln geben.
Den Teig nochmals durchkneten und die Saftpfanne vom Backofen damit
auslegen. Einen Rand hochziehen. Den Teig 5 Minuten gehen lassen.
Eier-Zwiebel-Mischung auf den Teig geben, mit gewuerfeltem Speck und
Kuemmel bstreuen. Zwiebelkuchen im vorgeheizten Backofen auf der
mittleren Schiene bei 200 Grad 35-40 Minuten goldbraun backen.
Stichworte: Backen, Zwiebeln, P12
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Der Ölkürbis aus der Steiermark Wenn im Spätsommer Felder, Wälder und Gärten in bunter Pracht erstrahlen, steht eine sehr schöne Zeit vor der Tür: die Erntezeit. Was dann appetitlich auf den Teller oder ins Glas kommt, ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch überaus gesund. | | Thema 3770 mal gelesen | 29.01.2010 | weiter lesen |  | Die Esterházy-Torte In Budapest wie in Wien kann man im Cafe ein Erbe der kaiserlichen und königlichen Doppelmonarchie Österreich-Ungarn kosten, das im Gegensatz zur Regierungsform ‚Kakaniens’ überlebt hat. | | Thema 17085 mal gelesen | 02.06.2010 | weiter lesen |  | Kochkurse für Senioren - Gesunde Ernährung im Alter Die Frage der Ernährung begleitet uns durch das gesamte Leben. Im Alter wünschen wir uns vital, dynamisch und gesund zu sein. Leider sieht die Realität etwas anders aus, denn viele Senioren leiden unter ernährungsbedingten Krankheiten. | | Thema 7578 mal gelesen | 10.10.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|