|
Kochrezept / Rezept ZWERGKAROTTEN IN ORANGENKARAMEL-SAUCE* |
|
Rezept Hits: 3012 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Ein Spritzer Zitronensaft !
Manchmal braucht man nur einen Spitzer Zitronensaft. Um nicht gleich die ganz Frucht aufzuschneiden, stechen Sie sie mit dem Zahnstocher an. Das ist ausreichend. Denn die Zitrone trocknet dann nicht so schnell aus. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
Zubereitung des Kochrezept ZWERGKAROTTEN IN ORANGENKARAMEL-SAUCE*: |
Rezept - ZWERGKAROTTEN IN ORANGENKARAMEL-SAUCE*
3 bn Zwergkarotten oder 1 ½ Bund mittelgroße Karotten
1 EL weiße Sesamkörner
Sauce
2 Knoblauchzehen, feingewiegt
2 ts feingewiegter,frischer Ingwer
1/2 ts geriebene oder feingewiegte Orangenschale
225 ml frischer Orangensaft
225 ml Hühnerbrühe
80 ml Rotweinessig
60 g Zucker
2 EL trockener Sherry
1 1/2 ts helle Sojasauce
1/ ts Salz
1/ ts gemahlener Szechuan-Pfeffer
1/ ts weißer Pfeffer
1 Msp Sternanis
MMMMM---------------------QUELLE--------------------------------------------
--
-- FEINSCHMECKER - MENÜS
-- VON DER PAZIFIK-KÜSTE
-- ISBN: 3-86047-298-4
-- Erfasst von elisabeth.gratner@aon.at
Die Karotten putzen, größere Exemplare der Länge nach und sodann noch einmal
quer halbieren.
BeiseitestelIen.
Die Sesamkörner in einer kleinen, ungefetteten Pfanne bei starker Hitze
unter
Rühren rösten, bis sie nach etwa 2 Minuten goldgelb sind.
Sofort herausnehmen und beiseitesteIlen.
Knoblauch, Ingwer und Orangenschale in eine Pfanne von ca. 30 cm Durchmesser
geben, dann die übrigen Saucenzutaten hinzufügen.
Die Sauce bei starker Hitze aufkochen lassen und dann unbedeckt
weiterkochen,
bis sie nach etwa 15 Minuten einzudicken beginnt
(Danach kann die Pfanne zugedeckt bei Zimmertemperatur mehrere Stunden
stehenbleiben, bis es an der Zeit ist, die Karotten zu dämpfen).
In einem Dampftopf Wasser sprudelnd aufkochen lassen.
Die Karotten auf einem darübergehängten Einsatz gleichmäßig verteilen und
zugedeckt dämpfen, bis sie nach etwa 6 bis 8 Minuten ein leuchtendes Orange
zeigen und zart geworden sind.
Sauce bei starker Hitze kochen lassen, bis sie sämig und karamelfarben
geworden
ist; die Sauce hat dann die richtige Konsistenz, wenn ein eingetunkter
Löffel eine
Spur hinterläßt.
Jetzt die Karotten in die Pfanne geben und mit der Sauce glasieren.
Auf einen vorgewärmten Servierteller oder auf einzelne Teller umfüllen und,
mit
Sesamkörnern bestreut, sofort servieren.
Anmerkungen:
Für 4 Personen als Gemüsespeise bei einem kleineren, für 6 bis 8 Personen
bei einem ausgedehnteren Essen.
Die natürliche Süße der Zwergkarotten kommt in dieser Orangen-Karamel-Sauce
in
vollendeter Weise zur Geltung.
Die Sauce läßt sich im voraus zubereiten, so daß man schließlich für das
Dämpfen
und Glasieren der Karotten nur noch wenige Minuten benötigt.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Wein trinken - die richtigen Weingläser zum Weintrinken Weinkenner schwören auf die Wahl des passenden Glases zum edlen Tropfen – und das hat seinen Grund. Erst im richtigen Glas kann der Wein das volle Aroma entfalten. Sauber und geruchsfrei sollte es ohnehin sein: | | Thema 10938 mal gelesen | 10.09.2007 | weiter lesen |  | Raw Food - Philosophie oder Diät? Raw Food hat eine wachsende Anhängerschaft, die nur „lebendiges Essen“ zu sich nimmt. Die Raw Foodies versprechen sich davon mehr Energie und Gesundheit. Kann Raw Food das wirklich leisten? | | Thema 12165 mal gelesen | 22.06.2009 | weiter lesen |  | Enzymreiche Ernährung - Enzyme sorgen für Leben Vorsichtigen Schätzungen zufolge gibt es um die 10.000 verschiedene Enzyme, von denen erst ein Fünftel näher erforscht worden ist. Im fein ausbalancierten Gleichgewicht des Körpers spielen Enzyme eine wichtige Rolle, denn ohne Enzyme ist kein Leben denkbar. | | Thema 18226 mal gelesen | 13.05.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|