|
Kochrezept / Rezept Zum Aufbewahren von Trueffeln (Info) |
|
Rezept Hits: 11816 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Fisch zubereiten !
Reiben Sie den Fisch mit Essig ein. Die Schuppen lassen sich ohne Schwierigkeiten lösen. Nach dem Säubern beträufeln Sie ihn mit Zitronensaft und salzen ihn erst anschließend.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
- - Weisse Trueffel | - - Schwarze Trueffel |
Zubereitung des Kochrezept Zum Aufbewahren von Trueffeln (Info): |
Rezept - Zum Aufbewahren von Trueffeln (Info)
Weisse Trueffel:
Weisse Trueffel sind empfindlich und halten sich nach dem Einsammeln
hoechstens 7 Tage im Kuehlschrank. Kaufen Sie lieber nur die Menge,
die sie sofort benoetigen. Im Restaurant, wo ich groessere Mengen
verbrauche, bewahre ich sie, einzeln in Kuechenkrepp eingewickelt, in
einer absolut dichten Plastikdose im Kuehlschrank auf. Stellen sie
niemals eine Trueffel - egal welche - in einem offenen Behaelter in
den Kuehlschrank; es sei denn, Sie moechten, dass hinterher ALLES
nach Trueffeln schmeckt.
Schwarze Trueffeln
Schwarze Trueffeln sind weit haltbarer - im Kuehlschrank bis zu 14
Tagen. Die rauhe Schale muss gewaschen und durch gruendliches
Buersten von Erdresten befreit werden. Sie sind roh geniessbar, am
besten aber mit gekochten Zubereitungen kombiniert.
Wenn sie eine Trueffel transportieren muessen, geben Sie sie mit etwas
ungekochtem Reis, der die Feuchtigkeit aufsaugt, in einen luftdichten
Behaelter. Nehmen Sie sie baldmoeglichst heraus, denn sobald sie
feucht und matschig wird, muss man sie wegwerfen.
Zum Konservieren sind Trueffeln nicht geeignet. Durch Einfrieren und
Trocknen verlieen sie ihr Aroma. Beim Einmachen behalten sie zwar ihre
aeussere Beschaffenheit, doch schwindet auch hier das Aroma
weitgehend. Neuerdings ist eine weisse Trueffelpaste, mit der man
Saucen abschmecken kann, in Tuben und Glaesern erhaeltlich. Ein
italienisches Unternehmen bietet eine natuerliche Trueffelessenz an,
die ich fuer Saucen und Dressings verwende. Und es gibt ein sehr
teures Oel mit Trueffeln, das sich ebenfalls sehr gut fuer Salate
eignet, aber hauptsaechlich beim Grillen zum Einsatz kommt.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Energiesparen - Kochen mit Köpfchen Natürlich spielen der richtige Einkauf und eine clevere Vorratshaltung bei der Erfüllung des Wunsches, in Zukunft preiswerter zu kochen, die wichtigste Rolle. | | Thema 4792 mal gelesen | 07.11.2008 | weiter lesen |  | Die Birke – Frühlingsbote und Lieferant von Saft oder Sekt Heute gilt die Birke (Betula) vor allem als einer der Frühlingsboten schlechthin. Sie lässt einerseits das trübe Wintergrau vergessen und beschert andererseits leidgeplagten Pollenallergikern manch üble Niesattacke. | | Thema 7785 mal gelesen | 08.04.2010 | weiter lesen |  | Gulasch - Feinschmecker Gulasch mit Rinderfilet Gulasch hat zu Unrecht seinen Stempel als Allerwelts-Kantinenessen erhalten. Ohne Zweifel herrscht in deutschen Mensen ein Übermaß an mittelmäßigen Gulaschgerichten, die auf Basis von Fleisch minderer Qualität und ohne Finesse zubereitet wurden. | | Thema 54753 mal gelesen | 30.10.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|