|
Kochrezept / Rezept Zucchinisoufflè |
|
Rezept Hits: 2295 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: verstopfte Pfefferlöscher !
Ein paar Pfefferkörner im Pfefferstreuer verhindern das Verstopfen der Löcher und geben dem gemahlenen Pfeffer außerdem mehr Aroma. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
450 g Zucchini, frisch | 1 klein. Zwiebel | 2 El. Butter | 1 Prise Salz | klein. Pfeffer, frisch aus der Mühle | 1 Tl. Basilikum, getrocknet | 3 El. Butter | 3 El. Mehl | 330 ml Milch; warm | 6 Eigelb | 2 El. Parmesankäse | 1 Prise Salz | 1 Prise Pfeffer | 7 Eiweiß | 1 Prise Weinstein |
Zubereitung des Kochrezept Zucchinisoufflè: |
Rezept - Zucchinisoufflè
Zucchini waschen, putzen und feinraspeln.
Zwiebel schälen und hacken. In einer Pfanne Butter zerlassen und
eben gar dünsten. Die geriebene Zucchini dazumischen und bei
ziemlich starker Hitze rasch braten, dabei rühren, bis sie gar sind
und die ausgetretene Flüssigkeit verdampft ist.
Salz, Pfeffer und Basilikum hinzufügen, noch ein paar Minuten
rühren und die Pfanne vom Feuer nehmen.
In einem Saucentopf Butter zerlassen und Mehl hineinrühren, wenige
Minuten anschwitzen, dann mit warmer Milch ablöschen. Durcharbeiten,
bis die Sauce dicksämig und glatt ist. Vom Feuer nehmen und
einzeln Eigelb einrühren.
Zuletzt die gebratenen Zucchini und Parmesankäse unterrühren und
mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Eiweiß mit etwas Weinstein zu festem Schnee schlagen. Mit ¼ des
Eischnees die Sauce auflockern und den Rest unterheben. Die Masse
in eine Soufflèform (ca. 2 l mit Kragen aus Aluminiumfolie und
Bindfaden) und im vorgeheizten Ofen bei 175° C 40 Minuten backen.
Die Oberfläche sollte goldbraun sein.
Servierhinweise: Mit Holländischer Sauce oder Käsesauce
:Fingerprint: 21676452,143392871,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Folsäure - Vitamin B aus Gemüse, Obst und Weizen Eines der wichtigsten Vitamine der B-Gruppe ist Folsäure – sie ist an Zellteilung und Blutbildung beteiligt. „Fol-“ weist auf die lateinische Wortwurzel „folium“ hin, zu deutsch: Blatt. | | Thema 56210 mal gelesen | 19.06.2007 | weiter lesen |  | Ethnic Food - die multikulturelle Küche Deutsche und ihre Essgewohnheiten. Wenn es um das Kochen geht, kann man den Deutschen keine Ausländerfeindlichkeit vorwerfen. Pizza, Pasta, Döner und Co haben in deutschen Landen schon längst Einzug gehalten. | | Thema 8845 mal gelesen | 18.05.2009 | weiter lesen |  | Pausensnack für Zwischendurch - die clevere Büro Mahlzeit Der Geist ist willig, das Fleisch ist schwach: Spätestens gegen 13 Uhr knurrt der Magen so laut und schmerzhaft, dass die guten Vorsätze dahin sind und angesichts der knappen Zeit die Döner- oder Frittenbude um die Ecke angesteuert wird. | | Thema 14131 mal gelesen | 12.11.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|