Kochrezept / Rezept Zucchini-Puffer mit Mozarella |
|
Rezept Hits: 6180 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Angestoßene Eier !
Sind die Eier leicht angestoßen, haben sie die unangenehme Eigenschaft in der Schachtel kleben zu bleiben und beim Herausnehmen vollends zu zerbrechen. Machen Sie die Schachtel nass, dann lassen sie sich recht einfach lösen. Die angeknacksten Eier lassen sich nicht nur für Spiegel- oder Rührei verwenden. Sie können sie auch kochen, wenn Sie sie fest in Alufolie einwickeln und dem Kochwasser etwas Essig zusetzen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
1 mittelgr. Zucchini (200g) |
1 mittelgr. Tomate |
60 g Mozarella Käse |
20 g paprikagefüllte Oliven |
1 Glas Fix für Gemüse-Puffer |
1/2 Tl. getrockneter Oregano |
2 El. Öl |
- - grob gemahlener Pfeffer |
Zubereitung des Kochrezept Zucchini-Puffer mit Mozarella: |
Rezept - Zucchini-Puffer mit Mozarella
:Pro Person ca. : 440 kcal
:Pro Person ca. : 1842 kJoule
:Eiweiß : 16 Gramm
:Fett : 26 Gramm
:Kohlenhydrate : 34 Gramm
:Dauert ca. : 30 Minuten
1. Zucchini und Tomate putzen und waschen. Zucchini auf einer Reibe grob
raspeln. Tomate und Mozzarella in je 4 Scheiben schneiden. Oliven
kleinschneiden.
2. Packungs-Inhalt in eine Rührschüssel geben. Etwa 1/8 l kaltes Wasser
zugießen und alles mit dem Schneebesen verrühren. Zucchiniraspel und
Oregano unterheben.
3. Öl in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen. Teig in 4 Portionen
hineingeben, glattstreichen. Unter Wenden ca. 8 Min. bei mittlerer
Hitze goldbraun braten.
4. Jeden Puffer mit Tomatenscheibe und Mozzarella belegen. Mit Oliven und
grobem Pfeffer bestreuen. Mit Deckel ca. 5 Min.backen bis der Käse ge-
schmolzen ist.
Zubereitungszeit ca 30 Min.
Quelle: Kochen & Genießen 3/94 Erfasst von Nadja Kramer
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Avocado - Persea americana die Grüne Frucht der Avocados Weltweit gibt es über 400 Sorten Avocados: von Miniaturfrüchtchen in Pflaumengröße bis zu zwei Kilogramm schweren Brocken. Avocados wachsen auf Bäumen und stammen ursprünglich aus Zentralamerika. | | Thema 9643 mal gelesen | 16.05.2007 | weiter lesen |  | Spargel die schlanken Stangen Klassisch mit Sauce Hollandaise und gekochtem Schinken, als Salat, ja sogar als Mousse findet das edle Gemüse seinen Weg auf den Teller – in Deutschland meist weiß oder grün, in Frankreich gern mit violetter Spitze. | | Thema 6168 mal gelesen | 27.02.2007 | weiter lesen |  | Philippinische Küche - ein Potpourri der Geschmackseinflüsse Was vereint die Philippinen und Spanien? Viele kulinarische Gemeinsamkeiten. Der philippinischen Küche sind die Einflüsse aus verschiedenen Ländern wie China, Malaysia, Indien, Japan oder sogar Amerika anzumerken, doch einen besonders prägenden Einfluss hat die spanische Küche hinterlassen. | | Thema 7284 mal gelesen | 07.06.2009 | weiter lesen | |
|