Kochrezept / Rezept Zitronenhuhn |
|
Rezept Hits: 8778 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Verzaubertes Lamm !
Würzen Sie Ihren Lammbraten doch mal ganz pikant. Bestreichen Sie Toast- oder Weißbrotscheiben mit Knoblauchbutter und befestigen Sie diese mit Zahnstochern so auf dem Fleisch, dass die Butterseite auf den Braten kommt. Anschließend mit Wasser besprengen und braten. Auf diese Weise haben Sie eine leckere Bratenwürze und gleichzeitig eine tolle Beigabe. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 Frisches Huhn |
- - Geraeucherter Speck durchwachsener |
1 klein. Dose saure Sahne od. Schmand |
4 Zitronen; nach Geschmack |
- - Knoblauch |
- - Herbes de Provence |
Zubereitung des Kochrezept Zitronenhuhn: |
Rezept - Zitronenhuhn
Das Huhn wird ein paar Stunden in den Saft von den Zitronen eingelegt.
Dann wird der Speck gewuerfelt und in einem grossen Brattopf auf
mittlerer Flamme angebraten. Das Huhn wird aus der Zitrone
herausgenommen, abgetrocknet und innen mit ein paar grob gewuerfelten
Knoblauchzehen und etwas Herbes de Provence ausgestreut und in der
Pfanne angebraten.
Am Rand ein paar geviertelte Knoblauchzehen mitbraten, bis diese
glasig sind (nicht braun werden lassen). Dann den Saft der Zitrone
dazugiessen, die Flamme kleiner stellen, und mit Deckel bei kleiner
Flamme (Gas: Stufe 1 1/2) ca. eine halbe Stunde garen lassen.
Danach das Huhn aus dem Braeter nehmen und in der entstandenen Sauce
die Sahne oder den Schmand verruehren. Sofort von der Herdplatte
nehmen und mit dem Huhn servieren.
Dazu passt gekochter Reis.
* Quelle: Nach Bayerntext/18.04.95 ALfredissimo! Kochen Mit
Bio. Erfasst: Ulli Fetzer
** Gepostet von Ulli Fetzer
Date: Fri, 28 Apr 1995
Stichworte: Gefluegel, Haehnchen, Zitrone, P1
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|