Küchentipp: Rote Bete !
hilft bei Blutarmut, hemmt Bronchitis,beugt Erkältungskrankheiten vor, fördert den Aufbau der Leber
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 1 Portionen / Stück
- - Schale von 2 bis 3 unbehandelten Zitronen
1/4 l Zitronensaft (aus 7 bis 11
- - Zitronen)
1/8 l Weisswein
375 g Gelierzucker
Zubereitung des Kochrezept Zitronengelee:
Rezept - Zitronengelee
Die unbehandelten Zitronen hauchdünn schälen, das Weisse wegschaben.
Geschälte und ungeschälte Zitronen halbieren und auspressen. Saft
abmessen.
Zitronensaft, Weisswein, kleingeschnittene Zitronenschale und
Gelierzucker
im Topf mischen und 5 Minuten sprudelnd kochen lassen. Gelierprobe
machen
und heiss in Gläser füllen.
:Quelle : MENÜ - Einmachen und Einfrieren
:Erfasser : Sylvia Mancini
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Thema 6053 mal gelesen | 26.01.2009 | weiter lesen
Birnen - das Obst mit der besonderen Form die Birne Äpfel sind in deutschen Küchen gut gelitten – schließlich machen sie keine Spirenzchen und genießen den Ruf einer verlässlichen, soliden Frucht. Ein Apfel ist robust und flexibel. Birnen sind da schon eine andere Spezies.
Thema 8670 mal gelesen | 22.10.2007 | weiter lesen
Absinth die grüne Fee Extrait de Absinth Absinth - Grüne Fee nannte man ihn in Frankreich, zur „grünen Stunde“ am Spätnachmittag zwischen vier und sechs Uhr trank man ihn, der Maler Pablo Picasso wählte ihn als Sujet für einige Kunstwerke, und die Bohéme liebte ihn.
Thema 12855 mal gelesen | 04.04.2007 | weiter lesen