Küchentipp: Quiche Lorraine !
eine weltweit bekannte Spezialität, stammt aus der bäuerlichen Küche Lothringens. Sprachforscher vermuten, dass das Wort Quiche eine mundartliche Abwandlung des Wortes Küche ist.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 4 Portionen / Stück
2 Zitronen; Saft davon
1/2 l Wasser, kochend
4 Tl. Teeblätter
Zubereitung des Kochrezept Zitronen-Tee:
Rezept - Zitronen-Tee
Zitronen auspressen und in einem Gefäß mit dem Wasser übergießen. Tee
in einen Teefilter geben und in einer vorgewärmten Kanne mit dem
Gemisch überbrühen. 4 Minuten ziehen lassen. Die Kanne mit siedendem
Wasser auffüllen und weitere 3 Minuten ziehen lassen. Den Filter
entnehmen und den heißen Tee in Gläsern servieren.
Quelle: Werbeprospekt
erfaßt: Sabine Becker, 5. September 1997
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Karotten sind gut für die Augen - Karotten pro Vitamine? Fast jedes Kind weiß es: Karotten sind gut für die Augen – das ist schließlich das zeitlose Argument der Eltern, die ihren Kindern die ungeliebten gekochten Mohrrüben eintrichtern wollen.
Thema 62927 mal gelesen | 20.04.2007 | weiter lesen
Apfelkuchen kann so lecker sein An Apple a day keeps the doctor away - dieses angelsächsische Sprichwort hat auch bei uns Verbreitung gefunden. Und nicht zu Unrecht, schließlich enthalten Äpfel viele gesunde Vitamine und unterstützen die Gesundheit.
Thema 5927 mal gelesen | 22.10.2008 | weiter lesen