Kochrezept / Rezept Zitronen-Huehnchen - Ayam Limau Perut |
|
Rezept Hits: 4275 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 2 |
Küchentipp: Spargel frisch und knackig !
Bevor Sie Spargel schälen, sollten Sie dieses feine Gemüse mindestens eine Stunde in kaltes Wasser legen. Dadurch werden Spargel – auch wenn sie schon ein paar Tage vorher geerntet wurden – wieder ganz frisch und knackig. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
60 g Tamarindenmark |
250 ml Wasser, kochend |
1 Stueck Galgant, frisch a 1 cm, gehackt; ersatzweise |
1 Stueck Galgant, getrocknet a 1/2 cm , 30 Minuten in |
- - Wasser eingeweicht, gehackt |
1 Zitronengrasstaengel; nur die zarten Herzstuecke, grob gehackt |
4 Schalotten; geviertelt oder |
1 Gemuesezwiebel; zerkleinert |
5 klein. Rote Chilischoten, frisch; entkernt |
3 Knoblauchzehen; gehaeutet |
1 Tl. Kurkuma |
3 El. Wasser |
60 ml Oel |
1 Haehnchen a 1 kg; in Portionsstuecke zerhackt |
250 ml Kokosmilch |
6 Blaetter der Kaffirzitrone; ersatzweise abgeschaelte |
- - Zitronenschale |
- - Salz |
- - Petra Holzapfel Joyce Jue Die besten Rezepte aus der fernoestlichen |
- - Garkueche |
Zubereitung des Kochrezept Zitronen-Huehnchen - Ayam Limau Perut: |
Rezept - Zitronen-Huehnchen - Ayam Limau Perut
Das Tamarindenmark in einem Schaelchen 15 Minuten lang in kochendem
Wasser einweichen und mit dem Ruecken einer Gabel ausdruecken. Durch
ein feines Sieb in ein anderes Schaelchen umfuellen und dabei noch
einmal so viel wie moeglich aus dem Mark herauspressen. Die
Markrueckstaende wegwerfen, die Fluessigkeit zur Seite stellen.
Wenn Sie getrockneten Galgant verwenden, achten Sie darauf, dass er
vom Einweichen biegsam und weich genug geworden ist. Den frischen oder
eingeweichten Galgant grob hacken und mit dem Zitronengras, den
Schalotten (oder der Gemuesezwiebel), den Chilischoten, dem
Knoblauch, dem Kurkuma und dem Wasser in einem Mixer zu einer weichen
Paste verarbeiten (bei Bedarf mehr Wasser zugeben).
In einem Wok oder grossen Topf auf mittlerer Flamme das Oel erhitzen.
Wenn das Oel heiss,ist, die Gewuerzpaste hineingeben und unter
staendigem Ruehren schmoren, bis die Paste dick und cremig wird und
zu duften beginnt (ca. 3 Minuten). Unter Ruehren ca. 5 Minuten
weiterbraten, bis sich das Oel von der Paste zu trennen beginnt. Die
Huehnerteile dazugeben und unter haeufigem Wenden (damit das Fleisch
rundum von der Paste bedeckt wird) ca. 3 Minuten braten. Dann die
Tamarindenfluessigkeit einruehren und aufkochen. Die Hitze wieder auf
mittlere Flamme reduzieren und ohne Deckel weitere 15 Minuten
koecheln lassen (das Fleisch ab und zu wenden). Jetzt noch die
Kokosmilch, die Zitronenblaetter (oder -schale) und Salz hinzufuegen
und noch einmal 10 Minuten koecheln lassen, bis das Fleisch gut durch
und zart ist (mit der Gabel testen).
Abschmecken und wenn noetig nachwuerzen. Heiss servieren.
Anmerkung Petra: Aus Mangel an Originalzutaten anstelle Galgant Ingwer
genommen, anstelle von Zitronengras Limettenschale. Statt 5 Chilis 1
scharfe Peperoni verwendet (eher kindertauglich). 2 kleine Haehnchen
zerlegt, Haut abgezogen. 1 Dose cremige Kokosmilch (400 ml)
dazugegeben. Sehr lecker, schoen zitronig!
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Liköre zum selber machen So umfangreich das Angebot an Spirituosen ist, so schwer ist es, einen wirklich guten Tropfen herauszufiltern, der zudem noch bezahlbar ist. Wie gut, dass ein leckerer Likör ganz leicht selbst angesetzt werden kann. | | Thema 12436 mal gelesen | 08.12.2009 | weiter lesen |  | Vincent Klink - ein Meisterkoch aus Schwaben Schwaben gelten als gemütlich, und auch Vincent Klink geht Genuss über alles. Doch dafür ist der Meisterkoch bereit zu kämpfen. | | Thema 10069 mal gelesen | 06.05.2008 | weiter lesen |  | Kaugummi - viel Geschmack über Stunden Das Kaugummi ist eine geniale Erfindung: Es versorgt den Gaumen stundenlang mit Geschmack, ohne die Hüften gleichzeitig mit Kalorien zu belasten. Es sorgt für einen frischen Geschmack im Mund und kann sogar dabei helfen, Stress abzubauen. | | Thema 8277 mal gelesen | 21.01.2008 | weiter lesen | |
|