|
Kochrezept / Rezept Zimtzwiebelchen |
|
Rezept Hits: 2745 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Holunderbeere !
Holunderbeeren darf man nur gegocht essen!!gegen Rheuma, Bronchitis, Gichtund Grippe |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
500 g Zwiebeln | 2 El. Speiseoel | - - Salz | 60 g Braunen Zucker | 200 ml Rotwein | 2 El. Tomatenmark | - - Zimt | - - Cayennepfeffer | - - Essig |
Zubereitung des Kochrezept Zimtzwiebelchen: |
Rezept - Zimtzwiebelchen
Speiseoel in Pfanne erhitzen, Zwiebeln darin glasig duensten lassen,
dann mit Salz wuerzen. Zucker ueber die Zwiebeln streuen,
karamelisieren lassen. Rotwein, Essig und Tomatenmark mischen und
ueber Zwiebeln giessen. Aufkochen und mit Zimt und Cayennepfeffer
wuerzen, 15 Minuten duensten lassen. Die Zwiebeln herausnehmen und die
Fluessigkeit 10 Minuten einkochen lassen. Mit Zimt abschmecken.
* Quelle: Nach Hessentext 07.07.95 Erfasst: Ulli Fetzer
Stichworte: Gemuese, Frisch, Zwiebel, Wein, P1
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Vanille - Heilmittel und Aphrodisiakum das Gewürz der Götter Wie so viele Bücher rund ums Kochen und um Lebensmittel aus dem Hause des Schweizer AT-Verlags ist auch dieser opulent ausgestattete Band über „Vanille –Gewürz der Göttin“ ein Augenschmaus. | | Thema 10202 mal gelesen | 26.06.2007 | weiter lesen |  | Jod - wie kann ich Jodmangel vorbeugen? Jod gehört zu den Spurenelementen – die heißen unter anderem so, weil sie für den Körper in äußerst geringen Mengen gut und nützlich sind. Die Weltgesundheitsorganisation WHO bewertet Deutschland als mittelschweres Jodmangelgebiet. | | Thema 6534 mal gelesen | 04.10.2008 | weiter lesen |  | Kürbis die Farbenfrohe Beerenfrucht Jetzt prangen sie wieder in allen Farben des Herbstes: leuchtend orange, sonnengelb, aber auch noch dunkelgrün, mit oder ohne Streifen, rund, oval, mit merkwürdigen Auswüchsen. Die Rede ist von Kürbissen. | | Thema 6726 mal gelesen | 28.02.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|