Küchentipp: Spargel !
Harntreibend, und entschlackend
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 4 Portionen / Stück
2 Eier
2 Eigelb
100 g Zucker
1 El. Zimt
200 ml Sahne
75 g Zucker
1 Glas Sauerkirschen
1/4 l Rotwein
1 Zimtstange
2 Tl. Speisestärke
- - Frank Dingler 27.10.1998
Zubereitung des Kochrezept Zimt-Parfait mit Kirschsauce:
Rezept - Zimt-Parfait mit Kirschsauce
Eier mit Eigelb, Zucker und Zimt im heißen Wasserbad dickschaumig
aufschlagen. Danach kalt rühren, die Sahne steif schlagen und
unterheben. Die Masse in eine Kastenform füllen und mehrere Stunden
tiefgefrieren.
Für die Sauce den Zucker in einer Pfanne karamelisieren lassen. Die
Kirschen abtropfen lassen, den Saft auffangen. Das Karamel mit
Kirschsaft und Rotwein ablöschen. Die Zimtstange zufügen und solange
kochen lassen, bis sich das Karamel gelöst hat.
Die Speisestärke in wenig Wasser glattrühren und die Sauce damit
binden. Die Zimtstange herausnehmen und die Kirschen in die Sauce
geben.
Die Kastenform mit dem Parfait aus dem Gefrierfach nehmen und kurz in
heißes Wasser tauchen. Das Parfait auf einen Teller strürzen und in
acht Scheiben schneiden, mit der Kirschsauce anrichten und servieren.
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Portulak - Vitamine und heilende Wirkung Die Ägypter verwendeten ihn als Heilpflanze, die Griechen schätzten ihn sehr als Salat – der Portulak. Portulak hat einen interessanten Geschmack und ist mit Vitalstoffen reichlich gespickt.
Thema 19236 mal gelesen | 05.04.2009 | weiter lesen
Holunderbeeren - Sambucus nigra sind Gesund und Vitaminreich Der schwarze Holunder ist einer der am häufigsten vorkommenden Sträucher in Mitteleuropa. Als nährstoffliebende Pflanze gehört er zu den Kulturfolgern des Menschen. Schon seit der Steinzeit ist er in der Nähe menschlicher Siedlungen zu finden.
Thema 15177 mal gelesen | 09.10.2007 | weiter lesen
Lauch oder Porree ein herzhaftes Jahresgemüse Lauch (Allium ampeloprasum) gehört zur Familie der Zwiebelgewächse – was man sofort merkt, wenn man ihn anschneidet. Der charakteristische Zwiebelgeruch und –geschmack verrät ihn sofort.
Thema 6852 mal gelesen | 10.03.2008 | weiter lesen