|
Kochrezept / Rezept Zimt-Apfel-Küchlein |
|
Rezept Hits: 9979 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kürbis und Kürbisse !
Kürbisse, kugelig bis walzenförmig und enorm groß, haben bis November Saison. Wer keinen Kürbis im Garten hat, schaut sich auf dem Markt um, wo neben großen Exemplaren, die werden auch scheibchenweise verkauft, auch die leuchtend orangefarbenen Hokkaido-Kürbisse, mit hohem Karotingehalt und maronenartigem Geschmack, angeboten werden. Übrigens, der Hokkaido-Kürbis muss nicht geschält werden. Mal probieren: Dünne Scheiben in Butter braten, salzen, pfeffern und essen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 20 Portionen / Stück |
1 1/2 kg Äpfel | 250 g Butter/Margarine | 200 g Zucker | 1 Glas Vanillezucker | 1 Prise Salz | 4 Eier (Gewichtsklasse 3) | 400 g Mehl | 1 Glas Backpulver | - - etwas Zimt | 1/2 Zitrone Saft davon | - - Puderzucker | - - Backpapier | - - Erfasst v.Susanne Harnisch Im April 1997 |
Zubereitung des Kochrezept Zimt-Apfel-Küchlein: |
Rezept - Zimt-Apfel-Küchlein
Äpfel schälen, entkernen und kleinschneiden. Weiches Fett, Zucker,
Vanillezucker und Salz in einer Schüssel schaumig rühren. Eier nach und
nach unterrühren. Danach Mehl und Backpulver mischen, unterrühren. Äpfel,
Zimt und Zitronensaft unterheben. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Teig in Häufchen daraufsetzen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd 200 ° C,
Gas Stufe 3) 15 - 20 min backen. Mit Puderzucker bestäuben.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|