Kochrezept / Rezept Zanderfilet mit Orangensauce 'Fernost' |
|
Rezept Hits: 4223 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kartoffeln kochen !
Beim Kochen von Kartoffeln (geschälten und ungeschälten) den Deckel zwischendurch nicht hochheben. Das unterbricht den Kochvorgang. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
500 g Tomaten |
2 El. Limettenoel ersatzweise 2 El. Olivenoel mit 1 Tl. abgeriebener |
- - Limettenschale |
- - Salz |
150 ml Orangensaft |
250 ml Fischfond, aus dem Glas oder, selbstgemacht |
20 g Ingwerwurzel, frisch gerieben |
- - Cayennepfeffer |
8 Zanderfilets, je ca. 70 g |
230 g Butter, kalt, gewuerfelt |
2 Stg. Zitronengras |
5 Zwg. Koriandergruen |
Zubereitung des Kochrezept Zanderfilet mit Orangensauce 'Fernost': |
Rezept - Zanderfilet mit Orangensauce 'Fernost'
Tomaten haeuten, halbieren und vorsichtig entkernen. Mit der Oeffnung
nach unten in eine Pfanne legen, mit Limettenoel bepinseln und salzen.
Orangensaft mit 150 ml Fischfond, Ingwer und Cayenne auf die Haelfte
einkochen lassen, dann salzen.
Zanderfilets entgraeten, salzen, mit der Graetenseite nach unten in eine
Pfanne legen. Restlichen Fischfond und 30 g Butter dazugeben.
Zitronengras in schmalen Streifen darauf verteilen.
Die Fischfilets bei geschlossenem Deckel im vorgeheizten Backofen auf
der 2. Einschubleiste von unten bei 200 GradC 10 Minuten garen (Gas:
Stufe 3 - Umlauft: 180 GradC). Nach 7 Minuten die Pfanne mit den
Tomaten auf den Backofenboden stellen.
3 Zweige Koriandergruen fein hacken. Die restliche Butter nach und nach
in den heissen Orangenfond einruehren und 2 Minuten leicht kochen
lassen. Koriandergruen untermischen.
Fischfilets gut abtropfen lassen, mit den Tomaten und der Sauce
anrichten. Mit dem Koriandergruen garnieren.
Zubereitungszeit: 50 Minuten
Naehrwerte je Portion:
Eiweiss Fett Kh kcal kJ
---------------------------------
29 g 54 g 10 g 667 2792
Info:
=====
Normalerweise kann man die Frische eines Fisches an der Klarheit der
Augen erkennen. Das gilt jedoch nicht fuer den Zander. Denn erstens
sind seine Augen schon von Natur aus etwas milchig, und zweitens
verletzen sich die stacheligen Raubfische gegenseitig haeufig gerade an
den Augen, wenn sie zwischen Fang und Verkauf in engen Bassins
gehalten werden.
Darum koennen auch die Augen eines superfrischen Zanders truebe
aussehen. Beim Kauf muessen Sie sich darum auf Ihre Nase und auf Ihren
Fischhaendler verlassen.
* Gepostet von Joachim Meng (Jun. 1995)
Stichworte: Fisch, Fischfilet, Raffiniert, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Rent a Party - Catering und Partyservice Die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts brachte vielfältige Neuerungen mit sich. Mit den politischen Veränderungen nach Kriegsende ging ein gesellschaftliches Umdenken einher. Die Wirtschaft boomte, und auch Frauen standen aktiv im Berufsleben, nachdem sie bereits während der Kriegs- und Nachkriegsjahre ihre Fähigkeiten außerhalb des Haushalts unter Beweis gestellt hatten. | | Thema 3447 mal gelesen | 16.09.2009 | weiter lesen |  | Hackfleisch - günstig und beliebt die vielen Hackfleischsorten Hackfleisch ist die günstigste Variante, wenn man mit schmalem Geldbeutel einkaufen geht und als Nicht-Vegetarier auf Fleisch nicht verzichten möchte. | | Thema 17483 mal gelesen | 21.08.2007 | weiter lesen |  | Speiseeis im Vergleich, und dabei noch Kalorien sparen Speiseeis lieben Groß und Klein. Je höher die Außentemperaturen steigen, desto größer die Lust auf den kühlen Genuss, ob am Stil oder als frisch gestochene Kugel, im Becher oder im Hörnchen. | | Thema 4838 mal gelesen | 07.08.2009 | weiter lesen | |
|