|
Kochrezept / Rezept Zander nach Badischer Art mit hausgemachten Nudeln |
|
Rezept Hits: 6828 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Punsch und Glühwein !
Wein für Punsch oder Glühwein darf niemals kochen. Sobald sich weißer Schaum auf der Oberfläche bildet, das Getränk in große, feuerfeste Gläser gießen. Um zu vermeiden, dass das Glas springt, stellen Sie vor dem Einschenken einen silbernen Löffel in das Glas. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
1 Zander a 1200 g | 180 g Pilze: Rosa Champignons und Steinpilze | 50 g Schalotten | 250 ml Schlagsahne | 250 g Creme fraiche | 250 ml Riesling, trocken | 1 Zitrone | 2 El. Sahne, geschlagen | 80 g Butter (I) | 50 g Butter (II) | - - Weizenmehl | - - Salz | - - Pfeffer | - - Knoblauch | - - Kraeuter nach Belieben wie: | - - Dill | - - Schnittlauch | - - Petersilie | - - Kerbel | - - Estragon | 3 Eier | 2 Eigelb | 1 El. Oel | 230 g Weizengriess | 200 g Weizendunst |
Zubereitung des Kochrezept Zander nach Badischer Art mit hausgemachten Nudeln: |
Rezept - Zander nach Badischer Art mit hausgemachten Nudeln
Den Zander ausnehmen und schuppen. Pilze putzen, in Wuerfel schneiden.
Schalotten abziehen, ebenfalls wuerfeln. Den Zander mit Zitronensaft,
Salz und Pfeffer wuerzen, den Bauch mit einigen Kraeuterstielen und 2
Zitronenscheiben fuellen und in Mehl wenden. In einer grossen Pfanne
die Butter (I) aufschaeumen lassen und den Zander darin anbraten,
Pilz- und Schalottenwuerfel dazugeben und 20 Minuten in den Backofen
bei 230oC schieben. Mit dem Riesling und der fluessigen Sahne
abloeschen, mehrmals damit uebergiessen und in der Pfanne leicht
braeunen lassen. Anschliessend den Zander herausnehmen und
warmstellen. In die Sauce vorsichtig die restliche kalte Butter und
Creme fraiche einarbeiten und mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und
einem Hauch Knoblauch abschmecken, reichlich Kraeuter dazugeben und
die geschlagene Sahne unterruehren. Die Sauce ueber den Zander geben.
Die Zutaten fuer die Nudeln zu einem festen Teig verkneten. 1 Stunde
ruhen lassen. Den Teig duenn ausrollen und fein schneiden. In
Salzwasser einmal kurz kochen lassen, abgiessen, in Butter schwenken
und zum Zander servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Abnehmen beginnt im Kopf Das Frühjahr steht vor der Tür und mit ihm, wie jedes Jahr, die lästige Frage: Wie nimmt man dauerhaft ab, ohne ständig an Diäten denken zu müssen? | | Thema 19774 mal gelesen | 20.02.2007 | weiter lesen |  | Himbeeren - schmackhaft und gesund Die leckeren roten Beeren, die uns unterwegs in freier Natur oder im Garten begegnen, sind nicht nur eine willkommene gesunde Abwechslung, sondern auch noch medizinisch wirksam. | | Thema 4735 mal gelesen | 16.09.2009 | weiter lesen |  | Steak - saftig und zart soll es sein, Steaks müssen hängen Ob englisch, medium oder durch: ein Rindersteak muss zart und saftig sein, sonst stellt das Mahl die Kiefermuskeln auf eine harte Belastungsprobe und der Genuss geht flöten. | | Thema 48580 mal gelesen | 24.11.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|