|
Kochrezept / Rezept ZANDER IN DER SALZKRUSTE MIT WARMER TOMATEN-BASILIKUM .. |
|
Rezept Hits: 8339 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 1 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Rose !
Harmonisierend, leicht tonisierend und beruhigend. Hildegar
von Bingen schreibt über Rose und Salbei: „Der Salbei tröstet,
die Rose erfreut“. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 Ganzer Zander ca. 1,5-2 kg | 2 Rosmarinzweige | 2 Thymianzweige | 1/2 Knoblauchknolle | 1 Zwiebel | 2 1/2 kg Salz | 6 Eiweiss | 100 g Wasser | 150 g Mehl | 2 El. Schalottenwuerfel | 1 Knoblauchzehe, gehackt | 50 g Olivenoel | 1 Limone, unbehandelt; Saft und abgeriebene Schale | 50 ml Balsamico, weiss | - - Salz, Pfeffer | 200 g Tomatenwuerfel | 1 El. Basilikum, gezupft | 500 g Festkochende Kartoffeln | 20 g Rapsoel | - - Salz, Pfeffer | 1 Knoblauchzehe | 100 g Rucola, gewaschen | - - Ilka Spiess Johann Lafer Himmel un' Erd |
Zubereitung des Kochrezept ZANDER IN DER SALZKRUSTE MIT WARMER TOMATEN-BASILIKUM ..: |
Rezept - ZANDER IN DER SALZKRUSTE MIT WARMER TOMATEN-BASILIKUM ..
Den Fisch schuppen, die Flossen abschneiden und mit den Kraeutern,
Knoblauch und der grob geschnittenen Zwiebel fuellen.
Das Salz mit dem leicht angeschlagenen Eiweiss, Wasser und Mehl
mischen. Einen Teil der Masse auf ein Blech geben, den Fisch
daraufbetten und mit der anderen Haelfte des Salzes bedecken. Der
Kopf kann frei bleiben.
Bei 200GradC fuer ca. 45 Minuten in den Backofen schieben. Am Tisch
einen Salzdeckel abschneiden, die Haut vom Fisch entfernen und das
Filet ausloesen.
Fuer die Vinaigrette, die Schalottenwuerfel und den Knoblauch in
Olivenoel anschwitzen, mit Limonensaft und weissem Balsamico
abloeschen, vom Herd nehmen.
Mit Limonenschale, Salz und Pfeffer wuerzen. Die Tomatenwuerfel
beigeben. Erst kurz vor dem Anrichten den gezupften Basilikum
beigeben.
Die Kartoffeln waschen und in reichlich Salzwasser kochen. Im noch
warmen Zustand schaelen und - je nach Groesse - die Kartoffeln
halbieren oder vierteln.
Das Rapsoel in einer Pfanne erhitzen, und die Kartoffeln darin
anbraten. Mit Salz und Pfeffer wuerzen und den in duennen Scheiben
geschnittenen Knoblauch beigeben. Kurz vor dem Anrichten den grob
gezupften Rucola zugeben, kurz durchschwenken.
O-Titel: Zander in der Salzkruste mit warmer Tomaten-Basilikum-
Vinaigrette und Rucola-Kartoffeln
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Skiurlaub - genüßlich schlemmen von Kaiserschmarrn bis Marillenknödel Ohne die Hüttenvesper ist der Skiurlaub nur halb so schön - Bewegung an der frischen Schneeluft macht bekanntlich hungrig, und deshalb kehren die Pistenstürmer in Scharen ein, um sich an einheimischen Köstlichkeiten zu stärken. | | Thema 6318 mal gelesen | 31.12.2007 | weiter lesen |  | Liköre zum selber machen So umfangreich das Angebot an Spirituosen ist, so schwer ist es, einen wirklich guten Tropfen herauszufiltern, der zudem noch bezahlbar ist. Wie gut, dass ein leckerer Likör ganz leicht selbst angesetzt werden kann. | | Thema 12375 mal gelesen | 08.12.2009 | weiter lesen |  | Büffelmozzarella - Delikatess Mozzarella aus Büffelmilch Viele Leute verstehen unter Mozzarella, etwa faustgroße Klumpen aus Kuhmilchprotein, die eine gummiartige Struktur haben, nach fast nichts schmecken und in Kombination mit Tomaten und Basilikum als italienisches Caprese angeboten werden. | | Thema 15271 mal gelesen | 10.09.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|