Kochrezept / Rezept Wyyfisch, Geroestetes Brot mit Weinsauce (Uri) |
|
Rezept Hits: 3265 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Beinwelltee !
Wirken bei Hämorrhoiden, Blutergüssen und Nervenverletzungen |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
12 Scheib. Brot |
100 g Butter |
100 g Zucker |
5 dl Rotwein |
1 Zimtstengel |
- - Emil Stadler,Das Kochbuch aus Uri, 1988 MM von Rene Gagnaux |
Zubereitung des Kochrezept Wyyfisch, Geroestetes Brot mit Weinsauce (Uri): |
Rezept - Wyyfisch, Geroestetes Brot mit Weinsauce (Uri)
Das Brot schneidet man in nicht zu dicke Tranchen und braet diese in Butter
auf beiden Seiten goldgelb. Nun gibt man den Rotwein, den Zucker und den
Zimtstengel in eine Pfanne und laesst alles zusammen aufkochen. Kurz vor
dem Essen uebergiesst man die Brotscheidebn mit der Fluessigkeit. Die
Brotschnitten sollten am Rande noch etwas knusprig sein.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Der Frühlings-Salat von Aldi Der Frühling hat gegonnen auch wenn man es noch nicht so spürt, aber das Verlangen nach einem gesunden Salat ist jetzt schon da. | | Thema 9536 mal gelesen | 26.02.2006 | weiter lesen |  | Lassi - Joghurt Drink Lassi aus Indien mit Rezeptideen Herrlich erfrischend und kühlend an heißen Sommertagen ist ein traditionelles indisches Joghurtgetränk: Lassi. Da die Kuh in Indien hoch verehrt wird, kommt auch in der indischen Küche Milch und Milchprodukten eine besondere Bedeutung zu. | | Thema 61384 mal gelesen | 26.06.2007 | weiter lesen |  | Wein richtig lagern und genießen Wein ist ein Kellerkind. Am besten hält sich der Rebensaft in einem alten Keller, der schön kühl, feucht und dunkel ist. | | Thema 7612 mal gelesen | 02.04.2008 | weiter lesen | |
|