Küchentipp: Honig ist auskristallisiert !
Honig, der nach längerer Lagerung auskristallisiert, einfach für ca. 10 Minuten in ein warmes Wasserbad stellen. So wird er wieder glatt.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 4 Portionen / Stück
150 g Weisskabis
8 Kartoffeln
2 El. Mayonnaise
6 El. Bouillon
1 El. Oel
2 El. Essig
4 Cervelas; in Scheiben
200 g Edamerkaese; in Wuerfeli
4 El. Oel
1 El. Weissweinessig
1 Tl. Senf
- - Zwiebeln; nach Belieben
Zubereitung des Kochrezept Wurst-Kaese-Salat im Kabis-Kartoffel-Salat-Ring:
Rezept - Wurst-Kaese-Salat im Kabis-Kartoffel-Salat-Ring
Die Kartoffeln in der Schale kochen und noch lauwarm schaelen und in
Scheiben schneiden. Inzwischen Kabis waschen und in feine Streifen
schneiden. Saucenzutaten verruehren und mit Kabis und
Kartoffelscheiben mischen. Ringfoermig auf eine Platte anrichten.
Cervelas und Edamerkaese mit einer Sauce Oel, Weissweinessig Senf -
nach Belieben mit Zwiebeln - mischen und in den Salatkranz anrichten.
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Hefeteig - in der Ruhe liegt die Kraft Ein Hefeteig ist vielen Hobbybäckern schlichtweg zu mysteriös – manch einer saß schon Stunden über Stunden rätselnd vor einem harten, kleinen Teigklumpen, der einfach nicht größer werden wollte.
Thema 20919 mal gelesen | 15.10.2007 | weiter lesen
Rettich - etwas Schärfe für den Salat Als ‚Radi’ kennt man ihn in Bayern, als ‚Reddisch’ in der Pfalz – die scharfen Wurzeln machen sich würzig in sommerlichen Salaten, sind gesund auch einfach aus der Hand geknabbert und seit Jahrtausenden Bestandteil menschlicher Ernährung.
Thema 9629 mal gelesen | 05.07.2008 | weiter lesen
Tomaten - Rot, Rund und Gesund die Tomate Rund 22 Kilogramm Tomaten verzehrt der Durchschnittsdeutsche pro Jahr. Kein Wunder: Denn Tomaten sind einfach rundherum vielseitig und aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.
Thema 10273 mal gelesen | 10.07.2007 | weiter lesen