|
Kochrezept / Rezept Wurst-Fondue |
|
Rezept Hits: 5875 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Lorbeertee !
Gegen Asthma und Rheumabeschwerden |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
300 g Bratwurst, fein, roh | 300 g Nuernberger Bratwurst | 300 g Jagdwurst | 1 l Speiseoel oder | 1 kg Kokosfett |
Zubereitung des Kochrezept Wurst-Fondue: |
Rezept - Wurst-Fondue
Rohe Bratwuerste und Nuernberger Bratwuerste etwa 10 Minuten in
kochendheissem Wasser ziehen, dann abkuehlen lassen.
Alle Wuerste enthaeuten, in etwa 2 cm grosse Stuecke schneiden und in
Schaelchen anrichten.
Oel oder Fett in einem Fonduetopf erhitzen, auf dem Rechaud koecheln
lassen.
Die Wurststuecke auf Fonduegabeln in dem heissen Fett garen.
dazu: Graubrot
Cornichons
Oliven
Silberzwiebeln
Tomatenpaprika
Saucen nach Belieben
Quelle: Fondue
: Klassisch und exotisch pikant
: Moewig
erfasst: tom
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | US-Studie: Welche Diät man wählt, ist (fast) egal – Hauptsache, man hält sich dran Low-Fat, Low-Carb, wenig Protein oder lieber viel von einem und wenig vom andern – mit welcher Nährstoffzusammensetzung erzielt man die besten Abnehmerfolge? Das ist die Kernfrage aller Abnehmwilligen rund um den Globus, die mit ihren Pfunden kämpfen. | | Thema 4896 mal gelesen | 18.03.2010 | weiter lesen |  | Lardo ein Speck aus Italien Speck? Der hat in der bewussten, mal Fett und mal Kohlenhydrat verteufelnden Ernährung nichts verloren. Oder vielleicht doch? Bei seinem italienischen Namen genannt, klingt der Speck, italienisch Lardo, gar nicht mehr so sehr nach einem Angriff auf den Cholesterinspiegel. | | Thema 7887 mal gelesen | 06.03.2010 | weiter lesen |  | Lexikon alter Apfelsorten mit Tipps für den Anbau Äpfel dienten schon unseren Vorfahren in der Jungsteinzeit als Nahrung. Weltweit gibt es mehr als 20.000 Sorten, Großhändler führen meist acht bis zehn Sorten (z.B. Golden Delicious, Elstar, Jonagold, Cox Orange, Idared, Braeburn und Boskoop). | | Thema 26918 mal gelesen | 28.03.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|