|
Kochrezept / Rezept Wuerzpoularde mit Pflaumenweinsauce |
|
Rezept Hits: 2422 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Grapefruit !
Entschlackend |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 Poularde (1,3 kg) | - - Salz | - - Pfeffer | 350 ml Pflaumenwein | 200 g Pflaumen, getrocknet, ohne Stein | 200 g Rote Zwiebeln | 3 El. Oel | 20 g Zucker | 150 ml Rotwein | 100 ml Gefluegelfond | 2 Zimtstangen | 2 Sternanis | 1 Tl. Speisestaerke nach Bedarf | - - Kerbel zum Garnieren |
Zubereitung des Kochrezept Wuerzpoularde mit Pflaumenweinsauce: |
Rezept - Wuerzpoularde mit Pflaumenweinsauce
Die Poularde mit den Knochen in 10 Teile teilen: Keulen in Unter- und
Oberkeule teilen, Fluegel von der Brust loesen, die beiden Brueste
mit den Knochen herausschneiden und dann jede Brust halbieren. Alle
Teile mit Salz und Pfeffer wuerzen.
Den Pflaumenwein erwaermen. Die getrockneten Pflaumen halbieren und im
Pflaumenwein 10 Minuten ziehen lassen.
Die Zwiebeln pellen, halbieren und laengs in schmale Streifen
schneiden. Das Oel in einem Braeter erhitzen, die Poulardenteile
darin goldbraun anbraten (zuerst mit der Hautseite), herausnehmen und
auf ein Backblech setzen.
Den Zucker im Braeter schmelzen lassen und die Zwiebeln dazugeben.
Gleich die Pflaumen mit dem Pflaumenwein unterruehren, mit dem
Rotwein und dem Gefluegelfond auffuellen. Die Poulardenteile mit der
Hautseite nach oben in die Sauce legen. Zimtstangen und Sternanis
hineingeben.Den Braeter im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene
von unten einsetzen. Die Poularde bei 180GradC (Umluft 40 Minuten bei
180Grad C) etwa 50-60 Minuten schmoren (nur in den ersten 15 Minuten
mit aufgelegtem Deckel). Die Poulardenteile aus dem Braeter nehmen
und im ausgeschalteten Backofen warm halten. Die Speisestaerke mit
etwas Wasser verruehren, den Bratenfond damit binden und 1 Minute gut
durchkochen lassen. Die Sauce mit Salz und Pfeffer wuerzen Die
Poulardenteile in die Sauce legen, mit Kerbelblaettchen bestreuen und
servieren. Tip: Bei Umluft wird die Sauce nicht mit Speisestaerke
gebunden, weil die Fluessigkeit beim Garen stark einkocht.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Ostern - Ein Osterlämmchen zum Backen Keine Bange - für dieses Osterlämmchen muss kein Tier getötet werden. Denn das klassische Osterlamm liegt nicht in den Vitrinen einer Fleischerei, sondern in den Schaufenstern der Bäckereien. Es sieht nicht nur süß aus, sondern schmeckt auch süß. | | Thema 8687 mal gelesen | 04.02.2008 | weiter lesen |  | Rooibos Tee - Rotbusch Tee der aus Südafrika Seine Anhänger sind kreativ - nicht nur in der Aussprache des Wortes Rooibos, sondern auch in seiner Anwendung. Rooisbos- oder Rotbusch Tee ist mehr als nur eine koffeeinfreie Alternative zu Grün- und Schwarztees. | | Thema 11258 mal gelesen | 20.11.2007 | weiter lesen |  | Sushi selber machen Wenn man heute Sushi essen möchte, muss man nicht zwangsläufig ins Restaurant gehen und teils horrende Preise zahlen. Sushi ist ein Essen, das je nach Anspruch und Fingerfertigkeit gar nicht so schwierig zuzubereiten ist. | | Thema 75545 mal gelesen | 26.02.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|