Kochrezept / Rezept WUERZIGES LANDBROT |
|
Rezept Hits: 8301 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Zwetschgen !
Zwetschgen gehören zur Familie der Pflaumen. Zwetschgen oder auch Zwetschen unterscheiden sich darin von den Pflaumen: Sie haben spitze Enden, keine Fruchtnaht und Ihr Fleisch haftet nicht am Stein, weil es nicht so wasserreich ist wie das der Pflaumen. Zwetschgen haben einen feinen weißen Belag, der die Früchte umgibt und sie vor Austrocknung schützt. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1000 g Roggenmehl |
500 g Schrotmehl |
20 g Hefe |
50 g Sauerteig |
- - Sakzwasser, lauwarm, nach Bedarf |
1 El. Kuemmel oder Fenchel |
- - Micha Eppendorf QUELLE: Froidl/von Hellermann Brot selbstgebacken |
- - Heyne |
Zubereitung des Kochrezept WUERZIGES LANDBROT: |
Rezept - WUERZIGES LANDBROT
Roggen- und Schrotmehl in einer Schuessel vermischen, an einen warmen Ort
stellen. In die Mitte eine Grube druecken. Die Hefe hineinbroeckeln, mit 3
EL lauwarmem Wasser und etwas Mehl verruehren und 10 Minuten gehen lassen.
Nach dieser zeit den mit 1/4 l lauwarmem Wasser verruehrten Sauerteig,
das gewuenschte Gewuerz beigeben und soviel lauwarmes Salzwasser
nachgiessen, dass man einen festen Teig erhaelt. Diesen sehr gut kneten. 2
laengliche Laibe daraus formen, diese auf eine gefettetes Blech legen und
zugedeckt mit einem leicht bemehlten Tuch an einem warmen Ort aufgehen
lassen. Mit Salzwasser betreichen und in der vorgeheizten Roehre backen.
Backhitze: 200 Grad C; Backzeit: ca. 65 Minuten.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Schlank Schlemmen Ein Widerspruch in sich? Nein, ganz und gar nicht. Wie jedoch funktioniert Schlank-Schlemmen dann? | | Thema 9465 mal gelesen | 20.03.2007 | weiter lesen |  | Maulbeeren sind Wildfrüchte Die Maulbeere ist in deutschen Gefilden eine echte Exotin – und das wird sie wohl auch bleiben, denn das hiesige Klima ist zu rau, um die Beere gewinnbringend anzubauen. | | Thema 37318 mal gelesen | 14.11.2008 | weiter lesen |  | Feldsalat - Reich an Vitaminen und Mineralien Vogerlsalat, Sonnenwirbel, Nüsslisalat, Rapunzel, Ackersalat – der dunkelgrüne Feldsalat kennt viele Namen und begeistert Gourmets mit seinem unverwechselbar nussigen Geschmack. | | Thema 10337 mal gelesen | 20.11.2007 | weiter lesen | |
|