|
Kochrezept / Rezept Wuerziges gegrilltes Huhn |
|
Rezept Hits: 4267 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Sautieren !
Kleine, flache Fleisch-, Fisch oder Geflügelstücke in einer flachen Pfanne kurz in heißer Butter braten. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
1 Brathuhn | 1 gross. Zwiebel;gehackt | 3 Knoblauchzehen | 1 1/2 Tl. Sambal olek | 2 Tl. Frischer Ingwer;gehackt | 1 Stengel Zitronengras;oder | - - 2 Streifen Zitronenschale | 1/2 Tl. Kurkuma;gem. | 1 Tl. Schwarzer Pfeffer;gem. | 2 Tl. Koriander;gem. | 1 1/2 Tl. Salz | 2 Daun Salam oder | - - 4 Curryblaetter | 2 Limonenblaetter | 750 ml Kokosmilch |
Zubereitung des Kochrezept Wuerziges gegrilltes Huhn: |
Rezept - Wuerziges gegrilltes Huhn
Das Huhn aufschneiden und flach ausbreiten. Zwiebel, Knoblauch,
Chilis, Ingwer und Zitronenschale mit 2 oder 3 Essl. der Kokosmilch im
Elektromixer puerieren. Kurkuma, Pfeffer, Koriander, Salz und eventuell
noch etwas Kokosmilch zugeben und noch einmal ein paar Sekunden mixen.
Das Huhn innen und aussen mit einem Teil dieser Gewuerzpaste
bestreichen, mindestens 1 halbe Stunde einziehen lassen. Die
restliche Gewuerzpaste zusammen mit den Blaettern und der Kokosmilch
(den Mixbecher mit etwas Kokosmilch auswaschen) in einen Wok oder
einen grossen Topf geben, unter staendigem Ruehren langsam zum Simmern
bringen. Das Huhn in diese Sosse legen, weitersimmern, dabei ruehren
und die Sosse von Zeit zu Zeit ueber das Huhn schoepfen.
Das Huhn nach 10 Min. wenden und weiter kochen, bis es gar ist. Dann
aus dem Topf nehmen, ueber Kohlenglut oder unter einem vorgeheizten
Grill in ziemlichen Abstand von der Hitzequelle grillen, bis es
leicht braun ist. In der Zwischenzeit sie Sosse weitersimmern,
manchmal umruehren bis sie eingedickt ist.
Ein wenig von dieser Sosse ueber das auf einer Platte angerichtete Huhn
verteilen, den Rest separat servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Safran - Gold in der Küche - Das Safrankochbuch Dem Gold in der Küche widmet sich die Aromatherapeutin und Heilpraktikerin Susanne Fischer-Rizzi in einem außerordentlich schön gestalteten Buch auf 128 Seiten. | | Thema 9364 mal gelesen | 03.12.2007 | weiter lesen |  | Tapas - Voll im Trend, Tapas die kleinen Häppchen Tapas kennt und liebt man in Spanien und in den legendären Bars sind diese kleinen Köstlichkeiten die ganze Theke lang ausgelegt. Von Oliven, eingelegten Tomaten bis zu Calamares können sie alles finden, was die Spanische Küche so bietet. | | Thema 35306 mal gelesen | 06.08.2007 | weiter lesen |  | Chinesische Küche - Die 5 Elemente Küche Die chinesische Küche ist bekannt für ihre Bekömmlichkeit. Sie ist gesund und ausgewogen. Dabei stützen sich Köche auf fünf Elemente, die auf die Lehren der Traditionellen Chinesischen Medizin zurückzuführen sind: Jin, Mu, Shui, Huo und Tu. Übersetzt bedeutet es Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde. | | Thema 16055 mal gelesen | 07.06.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|