Kochrezept / Rezept Würziger Kokosreis |
|
Rezept Hits: 3286 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Köstliche Omelettes !
Omelettes werden zarter, wenn der Teig mit Wasser, oder noch besser mit Selterswasser, statt mit Milch angerührt wird. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 El. Öl |
100 g ungesalzene Erdnüsse; grob zerkleinert |
1 El. Kokosraspeln |
250 ml Kokosmilch |
500 ml Wasser |
1 Halm Zitronengras von 10 cm |
8 Curryblätter |
2 Frühlingszwiebeln; in 2 mm breite Streifen |
1 Tl. gemahlener Kreuzkümmel |
1/2 Tl. Kardamom; gemahlen |
1/2 Tl. Gelbwurzpulver |
550 g Langkornreis |
Zubereitung des Kochrezept Würziger Kokosreis: |
Rezept - Würziger Kokosreis
Öl im Topf erhitzen und Erdnüsse unter ständigem Rühren goldgelb
anbraten, Kokosraspeln hinzugeben und rühren.
Kokosmilch und Wasser dazugeben, Zitronengras, Curryblätter und
Frühlingszwiebeln unterrühren und zum Kochen bringen. Bei niedriger
Hitze unbedeckt zwei Minuten weiterköcheln lassen, Kardamom und
Gelbwurzpulver dazugeben und erneut zum Kochen bringen. Reis
hinzufügen und unbedeckt zum Sieden bringen.
Zugedeckt bei sehr niedriger Hitze weitere zehn Minuten köcheln lassen.
Prüfen, ob der Reis gar ist, ansonsten noch etwas nachkochen.
H I N W E I S : Selbstverständlich können je nach Geschmack auch Basmati-
oder Jasmin-Reis verwendet werden. Den dicht schließenden Topfdeckel
während der letzten Minuten nicht anheben, da ansonsten der gesamte Dampf
entströmt und der Reis klebrig wird.
T I P ! Curryblätter sind in Südostasien beheimatet. Sie verleihen den
asiatischen Gerichten ein kräftiges, an Curry erinnerndes Aroma.
: (KHB April 97)
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Die neue Skandinavische Küche Von den Skandinaviern wird häufig behauptet, sie könnten außer Smörrebröd und Ködbullar nichts kochen, was sich aber in den letzten Jahren in den besseren Restaurantküchen Nordeuropas entwickelte, hat mit Smörrebröd, Hotdogs und Ködbullar wenig zu tun. | | Thema 10646 mal gelesen | 10.06.2009 | weiter lesen |  | Französische Desserts: Crèmes, Crêpes und Tarte Die französische Küche wird wegen ihrer aufwändigen, raffinierten Zubereitungsarten weit über die Landesgrenzen hinaus geschätzt. Ein Blick in die Schaufenster französischer Feinkostgeschäfte und Pâtisserien beweist, dass die Franzosen nicht nur herzhafte Delikatessen zu schätzen wissen – auch für Süßes haben sie einen Faible. | | Thema 9099 mal gelesen | 25.09.2009 | weiter lesen |  | Milchsäuregärung, die Haltbarkeit von Lebensmittel verlängern Für alle, die die Haltbarkeit bestimmter Lebensmittel verlängern möchte, ohne auf chemisch hergestellte Zusatzstoffe zurückzugreifen, ist die Milchsäuregärung eine interessante Option. Diese Konservierungsmethode auf natürlicher Basis wird schon seit Jahrtausenden geschätzt. | | Thema 11669 mal gelesen | 10.06.2009 | weiter lesen | |
|