Kochrezept / Rezept Wuerziger Haehnchentopf* |
|
Rezept Hits: 2744 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Rote Bete !
hilft bei Blutarmut, hemmt Bronchitis,beugt Erkältungskrankheiten vor, fördert den Aufbau der Leber |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
2 Tas. Zwiebeln; gehackt |
4 El. Butter, ungesalzen |
3 El. Aethiopische Chili- und Gewuerzpaste; nach Belieben mehr**, s. |
- - Rezept |
1/2 Tl. Salz |
3/4 Tas. Rotwein*** |
1/2 Tl. Ingwer; frisch gerieben |
450 g Haehnchenfleisch ohne Knochen; fein gehackt |
1/2 Tl. Pfeffer; frisch gemahlen |
1/8 Tl. Gruener Kardamomsamen, gemahlen; oder gemahlene Kardamom |
1 1/2 Tas. Wasser |
- - Petra Holzapfel nach Jeffrey Alford, Naomi Duguid |
- - Flatbreads & Flavors |
Zubereitung des Kochrezept Wuerziger Haehnchentopf*: |
Rezept - Wuerziger Haehnchentopf*
*yedoro minchet abish
Es wird ein mittelgrosser schwerer Topf benoetigt.
Im schweren trockenen Topf die Zwiebeln bei mittlerer Hitze unter
staendigem anbraten, bis sie leicht braun sind. Evt. etwas Wasser
zufuegen, falls sie am Boden ansetzen.
Die Butter, Gewuerzpaste und Salz zugeben und bei niedriger Hitze
etwa 15 Minuten unter haeufigem Ruehren koecheln lassen. Wein und
Ingwer zugeben, dann das Haehnchenfleisch und bei mittlerer Hitze
etwa 10 Minuten garen bis das Fleisch die Farbe gewechselt hat.
Pfeffer, Kardamom und Wasser zugeben und sanft zum Kochen bringen,
ab und zu ruehren. Die Hitze zuruecknehmen und 10-15 Minuten im
offenen Topf garen, bis die Sauce reduziert und eingedickt ist.
Heiss mit Brot servieren.
:**dies ist die mittelscharfe Variante des Gerichtes. Fuer eine
milde Variante (alicha) die Paste einfach weglassen
:***in Aethiopien wird anstelle des Rotwein ein auf Honigbasis
hergestelltes alkoholisches Getraenk (Met) namens tej verwendet
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Paella ein Hauch von Spanien, Paella mit Rezeptideen Wer kenn sie nicht? Paella, das spanische Nationalgericht aus der Region Valencia. Die Original Paella besteht aus Reis, Hühnchenfleisch, Schweinefleisch und Kaninchen. Die gemischte Paella mit Meeresfrüchten ist durch die Touristen entstanden. | | Thema 56945 mal gelesen | 13.08.2007 | weiter lesen |  | Feldsalat - Reich an Vitaminen und Mineralien Vogerlsalat, Sonnenwirbel, Nüsslisalat, Rapunzel, Ackersalat – der dunkelgrüne Feldsalat kennt viele Namen und begeistert Gourmets mit seinem unverwechselbar nussigen Geschmack. | | Thema 10358 mal gelesen | 20.11.2007 | weiter lesen |  | Federweißer der junge Wein Nach der Weinlese im Herbst gehört zu den ersten Genüssen der neuen Rebenernte der junge Wein, der Federweiße. | | Thema 6666 mal gelesen | 01.11.2008 | weiter lesen | |
|