Kochrezept / Rezept Wuerzige Kabeljausteaks |
|
Rezept Hits: 3195 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Knoblauch in Öl !
Damit Knoblauchzehen nicht so leicht austrocknen, legt man sie geschält in Olivenöl. Ist der Vorrat aufgebraucht, wird das pikant aromatische Öl für Salate oder zum Kochen und Braten verwendet. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
3 El. Limettensaft; frisch gepresster |
2 El. Olivenoel |
2 Tl. Knoblauch; zerdrueckt |
1 Tl. Chilischote; gehackt oder |
2 Tl. Chilisauce |
6 Kabeljausteaks; oder |
- - Lachssteaks; 2 cm dick und je 175 g schwer |
Zubereitung des Kochrezept Wuerzige Kabeljausteaks: |
Rezept - Wuerzige Kabeljausteaks
In einer Schuessel Limettensaft, Olivenoel, Knoblauch und Chilischote oder
Chilisauce vermischen.
Den Grillrost mit Oel einpinseln und den Grill vorheizen. Die Steaks von
einer Seite etwa 10 bis 12 Minuten grillen, dabei haeufig mit der Sauce
betraeufeln. mit der anderen Seite ebenso verfahren, bis der Fisch gar
ist.
* Quelle: Gepostet von K.-H. Boller 2:2426/2270.7
Stichworte: Fisch, Kreole, Karibik, Grill, P6
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Tintenfisch - Sepia, Kalmar und Oktopus köstliche Meeresfrüchte Was in südlichen Gefilden völlig normal ist, lehrt hierzulande noch manchem Restaurantbesucher das Fürchten: Fischgerichte auf Basis von Kraken und Tintenfischen – besonders dann, wenn diese als solche noch zu erkennen sind. | | Thema 24779 mal gelesen | 15.04.2008 | weiter lesen |  | Molke ist ein Fitnessdrink? Molke ist ein gelbliches, leicht süßlich schmeckendes Wasser, das bei der Käseherstellung übrig bleibt, wenn das geronnene Eiweiß aus der Milch abgeschöpft wird. | | Thema 5131 mal gelesen | 15.02.2009 | weiter lesen |  | Ingwer die scharfe Wurzel Mit dem gestiegenen Interesse an Asien, Ayurveda und orientalischer Küche ist eine unscheinbare Wurzel als Küchengewürz ins Blickfeld gerückt: Ingwer. | | Thema 18918 mal gelesen | 19.02.2007 | weiter lesen | |
|