Kochrezept / Rezept Wuerzige gruene Bohnen |
|
Rezept Hits: 5087 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Tee oder Kaffee für die Verdauung !
Schwarzer Tee hat eine stopfende Wirkung auf die Verdauung, Wenn Sie in diesem Punkt Schwierigkeiten haben sollten, trinken Sie lieber Kaffee oder einen anderen Tee. Kaffee wirkt auch entkrampfend auf die verengten Blutgefäße im Gehirn. Machen Sie sich eine starke Tasse und trinken Sie ihn schluckweise. Das hilft manchmal bei Kopfschmerzen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
700 g Gruene Bohnen |
250 g Tomaten |
1 Getrockneter roter Chili von der scharfen Sorte |
25 Mm-Stueck Ingwerwurzel |
10 Knoblauchzehen |
125 ml Wasser; (1) |
5 El. Pflanzenoel |
2 Tl. Kreuzkuemmel; gemahlen |
2 Tl. Koriandersamen; gemahlen |
2 El. Zitronensaft |
1 Tl. Kreuzkuemmel; geroestet und gemahlen |
- - Schwarzer Pfeffer |
- - Salz |
Zubereitung des Kochrezept Wuerzige gruene Bohnen: |
Rezept - Wuerzige gruene Bohnen
Die Tomaten enthaeuten und zerkleinern. Chili im Moerser leicht
zerstossen. Die Bohnen waschen, von ihren Faeden befreien und die
Enden abschneiden. In Stuecke von 1/2 cm Laenge schneiden. Den
geschaelten und gehackten Ingwer und den Knoblauch mit Wasser (1) im
Mixer mahlen, bis eine glatte Paste entsteht.
In einer schweren Pfanne das Oel bei mittlerer Waerme erhitzen. Den
gemahlenen Kreuzkuemmel und kurz darauf den Chili in das heisse Oel
geben. Sobald der Chili eine etwas dunklere Farbe annimmt, die
Ingwer-Knoblauchpaste hineingiessen und etwa 1 Minute umruehren. Den
Koriander hineinstreuen und umruehren. Die Tomaten zugeben und etwa 2
Minuten ruehren, dabei die Tomatenstuecke mit dem Bratenwender
zerdruecken. Die Bohnen, Salz und Wasser (2) hinzufuegen, zum Kochen
bringen und zugedeckt bei schwacher Hitze 8 bis 10 Minuten koecheln,
bis die Bohnen weich sind.
Den Deckel abnehmen, den Zitronensaft, den geroesteten Kreuzkuemmel
und reichlich schwarzem Pfeffer hinzufuegen. Bei erhoehter Hitze die
gesamte Fluessigkeit verkochen lassen, dabei die Bohnen staendig
vorsichtig umruehren.
* Quelle: Nach: Madhur Jaffrey Indisch Kochen, Gerichte
und ihre Geschichte Edition d i a, 1992
ISBN 3 905482 49 5 Erfasst von Rene Gagnaux
Stichworte: Gemuese, Frisch, Bohne, Indien, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|