Kochrezept / Rezept Wirsingrisotto mit Pilzragout |
|
Rezept Hits: 3475 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Baisers – besonders luftig !
Wollen sie besonders hohe und luftige Baisers backen, dann rühren Sie in das zimmerwarme Eiweiß etwas Backpulver mit hinein. Erst anschließend mit dem Zucker zusammen steifschlagen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
150 g Langkorn-Naturreis |
300 ml Wasser |
1 Lorbeerblatt |
2 El. Gekoernte Gemuesebruehe |
60 g Mandeln |
600 g Wirsing geputzt |
120 g Zwiebeln |
50 g Butter |
1 Handvoll Petersilie |
2 Tl. Delikata oder Curry |
- - Meersalz |
300 g Junge Waldpilze o. Egerlinge |
- - Oder Austernpilze |
2 Tl. Steinpilzbruehe (Reformhaus) |
3 El. Saure Sahne |
- - Schwarzer Pfeffer |
Zubereitung des Kochrezept Wirsingrisotto mit Pilzragout: |
Rezept - Wirsingrisotto mit Pilzragout
Den Reis in dem Wasser ueber Nacht einweichen. Dann mit dem
Lorbeerblatt 20 Minuten bei schwacher Hitze kochen. Die Haelfte der
gekoernten Bruehe unterruehren und den Reis in etwa 10 Minuten auf der
ausgeschalteten Kochstelle koernig ausquellen lassen.
Inzwischen die Mandeln haeuten, laengs halbieren und goldgelb roesten.
Den Wirsingkopf vierteln und in 1 cm breite Streifen schneiden. Die
Haelfte der Zwiebeln grob wuerfeln und in wenig Butter hellgelb braten.
Den Wirsing und die restliche gekoernte Bruehe dazugeben und das
Gemuese in etwa 12 Minuten bissfest garen. Die Haelfte der Butter
Butter, den Reis, die Mandeln und die Petersilie unter den Wirsing
mischen. Das Risotto mit Delikata und Salz abschmecken.
Fuer das Pilzragout die Pilze putzen, mit Kuechenkrepp saeubern oder
waschen und in dicke Scheiben schneiden. Die restlichen Zwiebeln
wuerfeln und in der restlichen Butter anduensten. Die Pilze dazugeben
und bei mittlerer Hitze in der offenen Pfanne braten, bis die
Fluessigkeit fast verdampft ist. Die Steinpilzbruehe und die Sahne
unter das Ragout mischen und mit Pfeffer und Salz abschmecken.
* Quelle: Kraut und Rueben 10/92 erfasst von Diana Drossel
Stichworte: Reis, Risotto, Wirsing, Pilze, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Wein ist rundum Gesund Immer mehr wissenschaftliche Studien belegen, dass Wein – in Maßen und regelmäßig genossen – gesund ist. Hoffen wir, dass es dabei bleibt, denn: wer trinkt nicht gern mal ein gutes Glas roten oder weißen Wein? | | Thema 9881 mal gelesen | 28.02.2007 | weiter lesen |  | Kümmel: Gewürz mit heilenden Eigenschaften Gewürz, Heilpflanze, geliebt und gehasst – Kümmel ist nicht jedermanns Geschmack, aber es ist gewiss gesund, Kümmel als schmackhafte Zutat in seinen Speiseplan aufzunehmen. | | Thema 5774 mal gelesen | 26.11.2009 | weiter lesen |  | Feinkost der verleckerte Mensch alles über feinkost Vor 200 Jahren galt man seinen Mitmenschen hierzulande als höchst leckerhaft wenn man nach leckeren Speisen begierig war. | | Thema 9188 mal gelesen | 27.04.2007 | weiter lesen | |
|