Küchentipp: Tropfenfänger für das Fett !
Damit heruntertropfendes Fett nicht Feuer fangen kann, legen Sie ein paar Salatblätter auf die Glut.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 4 Portionen / Stück
200 g Bulgur
350 ml Gemüsebrühe
1 Tl. Curry oder Kurkuma
1 klein. Spitzkohl
250 ml Gemüsebrühe
1 Zwiebel
350 g Möhren
60 g TK-Erbsen
30 g Butter/Magarine
1 Saft einer Zitrone
1 Tl. Kräutersalz
1 Tl. Piment
1 Tl. Koriander
1 Bd. Petersilie
20 g Butter als Flöckchen
100 ml Gemüsebrühe
100 ml Sahne
2 El. Reismehl
1/2 Saft einer Zitrone
1/2 Tl. Frugola
1/2 Tl. Kräutersalz
Zubereitung des Kochrezept Wirsingnester mit Petersiliensauce:
Rezept - Wirsingnester mit Petersiliensauce
:Pro Person ca. : 477 kcal
:Pro Person ca. : 1995 kJoule
:Eiweiß : 13 Gramm
:Fett : 21 Gramm
:Kohlenhydrate : 53 Gramm
:Dauert ca. : 70 Minuten
Den Bulgur in der Gemüsebrühe zusammen mit dem Curry oder Kukuma in ungefähr
15 Minuten garen. Den Wirsing in die einzelnen, ganzen Blätter zerlegen.
Diese in der Gemüsebrühe etwa 10 Minuten dünsten. Dann auf einem Sieb
abtropfen und etwas abkühlen lassen. Die Zwiebel schälen und in kleine
Würfel schneiden. Die Möhren putzen, waschen und raspeln. Die Erbsen auf ein
Sieb schütten, mit heißem Wasser überbrühen und gut abtropfen lassen. Die
Butter in einem Topf erwärmen und die Zwiebelwürfel darin glasig werden
lassen. Anschließend die geraspelten Möhren und die Erbsen hinzugeben. Mit
den Gewürzen abschmecken und mit dem Zitronensaft ablöschen. Die Masse mit
dem gegarten Bulgur vermischen. ein viertel der Petersilie waschen, fein
zerkleinern und unter die Gemüsemasse mischen. Ein Förmchen (Porzellantasse
oder Muffinförmchen) mit Spitzkohlblättern auskleiden und etwa 2-3 Eßlöffel
Gemüsefüllung hineingeben und gut andrücken.Mit den Wirsingblättern
abdecken. Dann aus der Form drücken und die Wirsingnester in eien gefettete
Auflaufform setzen. Auf jedes Nest ein Flöckchen Butter setzen und bei 200
Grad etwa 20 Minuten backen. Petersiliensauce:
In der Zwischenzeit die restliche Petersilie grob zerhacken und zusammen mit
der Gemüsebrühe im Mixer pürieren. Anschließend das Pürierte durch ein Sieb
streichen und den Petersiliensaft auffangen. Die Sahne in einem Topf geben,
das Mehl unterrühren und aufkochen lassen. Den Petersiliensaft sowie den
Zitronensaft angießen und mit den Gewürzen abschmecken. Die Petersilie auf
Tellern anrichten, die Wirsingnester daraufsetzen und die Petersiliensauce
dazu reichen.
Quelle: Vegetarisch fit 3/97 Erfasst von Nadja Kramer
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Thema 8442 mal gelesen | 31.08.2008 | weiter lesen
Mais-Polenta einfach oder edel? Der kulinarische Reiz des sättigenden Maisbreis, der unter dem Namen Polenta im Kochbuch zu finden ist, erschließt sich nicht jedem. Für die Einen – zu denen wohlgemerkt auch Spitzenköche und unzählige Norditaliener zählen – ist Polenta höchster Genuss.
Thema 6529 mal gelesen | 26.02.2010 | weiter lesen
Stress und Hektik machen dick ? Der „Stressesser“ ist schon lange ein fester Begriff. Doch bislang hatte man ihm anscheinend noch keine ausreichende Bedeutung zugemessen.
Thema 5357 mal gelesen | 05.06.2008 | weiter lesen