Kochrezept / Rezept Wirsingkohlsuppe |
|
Rezept Hits: 9569 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Ketchup aus der Flasche !
Sie kennen es sicherlich. Erst kommt gar kein Ketchup aus der Flasche und plötzlich viel zu viel. Stecken Sie einen Strohhalm bis auf den Boden der Flasche und das Ketchup fließt ganz leicht heraus.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 Zwiebel |
300 g Wirsingkohl |
40 g Butter oder Margarine |
30 g Mehl |
800 ml Geflügelfond aus dem Glas |
250 ml Sahne |
- - Zitronensaft |
- - Salz |
- - Pfeffer |
- - Muskat |
30 g Gruyèrekäse, geraspelt |
Zubereitung des Kochrezept Wirsingkohlsuppe: |
Rezept - Wirsingkohlsuppe
Zwiebeln pellen, fein würfeln. Wirsingkohl putzen und in feine
Streifen schneiden. Fett in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Kohl
darin ca. 15 Minuten andünsten. Mit Mehl bestäuben und kurz
anschwitzen. Fond oder Brühe angießen und kochen lassen. Mit Salz,
Pfeffer, Muskat und Zitronensaft würzen. Nach beendeter Garzeit die
Sahne dazugeben und die Suppe mit dem Schneidstab pürieren. In
vorgewärmte Suppentassen oder -teller füllen und mit Käse bestreut
servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kochen mit dem Wok - Asiatische Küche Das Kochen mit dem Wok geht schnell von der Hand, ist gesund und prädestiniert für das Zubereiten asiatischer Gerichte mit Fleisch, Fisch und Gemüse. | | Thema 29670 mal gelesen | 14.04.2008 | weiter lesen |  | Brot ist mehr als Mehl und Wasser Unser täglich Brot gib uns heute - wie wichtig dieses alltägliche Nahrungsmittel für uns ist, zeigt schon die Tatsache, dass es Erwähnung im Vaterunser findet, dem wichtigsten Gebet der Christen. | | Thema 10787 mal gelesen | 01.03.2007 | weiter lesen |  | Tee ist mehr als nur ein Heißgetränk Er ist wohl das älteste Heißgetränk und gleichwohl auch das gesündeste. Alleine die Vielfalt macht ihn so interessant, es gibt tausende verschiedener Teesorten. Doch wer entdeckte den Tee? War es Zufall oder schamanisches Wissen? | | Thema 10049 mal gelesen | 28.02.2007 | weiter lesen | |
|