|
Kochrezept / Rezept Wirsingauflauf mit Lammhack |
|
Rezept Hits: 12717 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Cranberries !
sind verwandt mit Preiselbeeren und Moosbeeren und passen mit ihrem säuerlich-herben Geschmack besonders gut zu Geflügel. Es gibt sie auch als TK-Ware. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 kg Wirsing | 500 g Lammschulter; zu Hackfleisch verarbeitet | 1 Semmel, altbacken | 2 Schalotten | 2 Tl. Butter | 50 ml Weisswein | 2 Knoblauchzehen | 1 Ei | 1 Eigelb | - - Salz | - - Pfeffer | 1 Tl. Thymian | 250 g Geraeucherter Speck; in duennen grossen Blaettern | 1 Zitrone | 1/4 l Sahne | 2 El. Creme fraiche | - - Petra Holzapfel Michael Markath nach Wolfram Siebeck | - - Die Feinschmecker Kochschule |
Zubereitung des Kochrezept Wirsingauflauf mit Lammhack: |
Rezept - Wirsingauflauf mit Lammhack
Die Wirsingblaetter von Struenken befreien und in Salzwasser
blanchieren, in Eiswasser abschrecken.
Hackfleischmasse wie folgt zubereiten: Schalotten fein hacken und in
Butter glasig anziehen lassen, mit Weisswein abloeschen und
reduzieren bis die Fluessigkeit verdampft ist. Zwiebeln mit der
eingeweichten Semmel, dem Ei, dem Eigelb, den durchgepressten
Knoblauchzehen und dem Thymian mit dem Hackfleisch zu einem
Fleischteig vermischen. Salzen, pfeffern.
Einen Schmortopf mit dem Speck auslegen . 3-4 Lagen Wirsing
einschichten, jeweils salzen und pfeffern. Auf die Wirsingschicht das
Hackfleisch quasi als Fladen einschichten. Wirsing und Hackfleisch
abwechselnd einschichten bis die Zutaten verbraucht sind. Den
Abschluss bildet eine Lage Wirsing.
Den Auflauf mit dem Saft einer Zitrone begiessen und mit den
restlichen Speckscheiben abdecken.
Den Deckel auf den Topf geben, den Auflauf in den auf 200GradC
vorgeheizten Backofen schieben und die Temperatur sofort auf 150GradC
reduzieren.
Nach einer Stunde auf 200GradC erhoehen, Deckel abnehmen Die Sahne
und die Creme fraiche verruehren, und ueber den Auflauf giessen.
Weitere ca. 40 Min. bei abgenommenen Deckel garen.
Anmerkung Maiky: Ich persoenlich wuerde, wenn es zu brodeln beginnt,
auf 180GradC reduzieren und es mit dieser Temperatur weiter
versuchen, um ein Austrocknen des Hackfleischs zu vermeiden.
Beilage: Salzkartoffeln -oder vielleicht auch ein tuerkisches
Fladenbrot.
Anmerkung Petra: Eher 300 g Speck, sonst gemacht, wie im Rezept
angegeben, o.k. Großer orangefarbener Braeter passt prima.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|