|
Kochrezept / Rezept Winzertorte |
|
Rezept Hits: 6801 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Natron – doppelt genutzt !
Den Inhalt eines 50g Beutels Natron streut man auf eine Untertasse und stellt diese in den Kühlschrank. Schlechte Gerüche werden damit vertrieben. Nach einiger Zeit auswechseln. Das gebrauchte Natron schütten Sie in den Abfluss, auch dort werden die schlechten Gerüche unterbunden. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 12 Portionen / Stück |
250 g Mehl | 125 g Butter o. Margarine | 1 Ei | 100 g Zucker | 1 Prise Salz | - - Mehl zum Ausrollen | 6 Blatt weisse Gelatine | 2 Eier | 2 El. Wasser | 75 g Zucker | 1 El. Zitronensaft | 1/8 l Weisswein | 250 g Schlagsahne | - - * Fuer den Belag | 400 g blaue und helle Weintrauben | 1/8 l Wasser | 1/8 l Weisswein | 2 El. Zucker | 1 Glas Tortenguss |
Zubereitung des Kochrezept Winzertorte: |
Rezept - Winzertorte
1. Aus Mehl, Butter oder Margarine, Ei, Zucker und Salz einen
Muerbeteig herstellen.
2. Den Teig ausrollen, in eine Springform (26cm Durchmesser) geben
und einen Rand formen. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen
und den Muerbeteig im vorgeheizten Backofen auf der mittleren
Einschubleiste backen.
3. Fuer die Fuellung die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
4. Die Eier trennen und das Eigelb mit 2 El. Wasser und dem Zucker
schaumig schlagen. Den Zitronensaft und den Wein darunterschlagen.
5. Die Gelatine ausdruecken und bei milder Hitze aufloesen. Unter die
Eigelbmasse ruehren, kalt stellen.
6. Das Eiweiss zu steifem Schnee schlagen. Die Sahne ebenfalls steif
schlagen. Sobald die Eigelbmasse zu gelieren anfaengt, Eischnee und
Sahne unterziehen.
7. Die Weincreme auf den Tortenboden geben und die Oberflaeche
glattstreichen. Im Kuehlschrank fest werden lassen.
8. Die Weintrauben waschen, putzen, eventuell halbieren und entkernen.
Anschliessend auf die feste Weincreme setzen.
9. Aus Weisswein, Wasser, Zucker und Tortengusspulver laut
Packungsanweisung einen Tortenguss zubereiten und die Weintrauben
damit glasieren.
Backzeit: etwa 20 Minuten
Elektroherd: 200GradC
Gasherd: Stufe 3
Umluft: 180GradC
Pro Stueck: etwa 348kcal/1465kJ
* Quelle: Die besten Backrezepte von A-Z
Reichenbach Verlag GmbH, Muenchen
** Gepostet von: Andreas Jenet
Stichworte: Torte, Weintraube, P12
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Lauch oder Porree ein herzhaftes Jahresgemüse Lauch (Allium ampeloprasum) gehört zur Familie der Zwiebelgewächse – was man sofort merkt, wenn man ihn anschneidet. Der charakteristische Zwiebelgeruch und –geschmack verrät ihn sofort. | | Thema 7084 mal gelesen | 10.03.2008 | weiter lesen |  | Fladenbrot - darf es auch mal Orientalisch sein ? Es gibt (Fladenbrot) Roggenbrot, Dinkelbrot, Graubrot, Schwarzbrot, Mischbrot, Baguettebrot, Laugenbrot, – und doch gelangt fast jeder Brotfan irgendwann an den Punkt, wo er sich nach Abwechslung sehnt und etwas Neues austesten möchte. | | Thema 7753 mal gelesen | 26.06.2008 | weiter lesen |  | Kochclubs & Co. - gemeinsam statt einsam kochen und essen „Alleine kochen ist doof“ - das ehemals von der Centralen Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH (CMA) ins Leben gerufene Koch-Portal mit dem griffigen Slogan existiert nicht mehr - die Aussage indes bleibt aktuell. | | Thema 3906 mal gelesen | 12.02.2010 | weiter lesen | |
|
|
|
|