Kochrezept / Rezept Winzer-Marinade |
|
Rezept Hits: 3741 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Eierliköreis !
Füllen Sie den Eiswürfelbehälter mit Eierlikör. Wenn der Likör fest gefroren ist, stecken Sie Zahnstocher hinein. So erhalten Sie leckeres Eis-am-Stiel für Erwachsene. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
2 Zwiebeln (evtl. mehr) |
2 Knoblauchzehen (evtl. mehr) |
1 klein. Lorbeerblatt |
8 Wacholderbeeren |
5 Pimentkörner |
1 Zweig Thymian |
2 El. Essig |
1/4 l Wasser |
3/8 l Weißwein |
Zubereitung des Kochrezept Winzer-Marinade: |
Rezept - Winzer-Marinade
Zwiebeln und Knoblauchzehen in Viertel schneiden, mit Lorbeerblatt,
Wacholderbeeren, Pimentkörnern, Thymian, Essig und Wasser ankochen
und 5 Minuten fortkochen, abkühlen lassen. Wein hinzufügen.
Zum Marinieren von Hammel- und Rindfleisch geeignet.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Wein trinken - die richtigen Weingläser zum Weintrinken Weinkenner schwören auf die Wahl des passenden Glases zum edlen Tropfen – und das hat seinen Grund. Erst im richtigen Glas kann der Wein das volle Aroma entfalten. Sauber und geruchsfrei sollte es ohnehin sein: | | Thema 10935 mal gelesen | 10.09.2007 | weiter lesen |  | Besteck richtig benutzen, ohne Panne durch das Dinner Für die einen ist es lediglich eine Frage der Intuition, für die anderen ein Buch mit sieben Siegeln: die korrekte Benutzung des Tischbestecks. | | Thema 18395 mal gelesen | 29.11.2008 | weiter lesen |  | Der Weihnachtskarpfen - ein Fisch mit Tradition Dem christlichen Brauch, den Advent als Fastenzeit zu begehen, verdankt der Karpfen (Cyprinus carpio) seinen Aufstieg zum traditionellen Weihnachtsessen. Erstmalig erwähnt wurde der spezielle Weihnachtskarpfen im Mittelalter, als Mönche durch seinen Verzehr dem Festmahl am Heiligabend trotz des strengen Fastengebots ein wenig mehr Genuss verleihen wollten. | | Thema 5356 mal gelesen | 11.10.2009 | weiter lesen | |
|