|
Kochrezept / Rezept Wintersalat |
|
Rezept Hits: 3084 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Der richtige Standort für den Kühlschrank !
Überprüfen Sie den Standort Ihres Kühlschranks. Er gehört in die kälteste Ecke der Küche, auf keinen Fall aber neben den Herd oder gar die Heizung. Achten Sie auch darauf, dass der Kühlschrank im Sommer nicht von der Sonne beschienen wird! Wenn Sie keinen günstigeren Standort finden, isolieren Sie die Seite des Geräts, die der Wärme ausgesetzt ist, mit Isoliermaterialien (zum Beispiel Styropor)!
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
- - Feldsalat | 1 Wachtel | 3 Walnuesse | 3 Champignons; frisch | - - Walnussoel | - - Sherry-Essig | 1 Schalotte; sehr fein gehackt | - - Butter | - - Salz | 1 Spur Zucker | - - Schwarzer Pfeffer; grob geschrotet |
Zubereitung des Kochrezept Wintersalat: |
Rezept - Wintersalat
Salat waschen und trocken schleudern. Champignons in Scheiben
schneiden (nur die Koepfe). Wachtelbrueste und -keulen abtrennen.
Nuesse hacken. Essig, Schalotte, Zucker und Salz verruehren, mit dem
Oel aufgiessen. Durchruehren. Die Wachtelstuecke in Butter und Oel
scharf anbraten, salzen, nach 2 Minuten wenden, salzen, pfeffern und
nach weiteren 2 Minuten herausnehmen.
Salat auf Tellern anrichten. Mit den Champignons belegen und den
Nuessen bestreuen. Darauf die gebratenen, warmen Wachtelstuecke. Mit
der Vinaigrette uebergiessen und mit dem Pfeffer bestreuen.
* Quelle: ARD Ratgeber Essen+Trinken Siebecks Festmenue Teil 1
erfasst von Stefan Schmitz
** Gepostet von Stefan Schmitz
Date: Thu, 15 Dec 1994
Stichworte: Salat, Warm, Vorspeise, Wild, P1
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|