Kochrezept / Rezept Wildunger Creme |
|
Rezept Hits: 2261 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Quiche Lorraine !
eine weltweit bekannte Spezialität, stammt aus der bäuerlichen Küche Lothringens. Sprachforscher vermuten, dass das Wort Quiche eine mundartliche Abwandlung des Wortes Küche ist. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
4 Eigelb |
70 g Zucker 6 Blatt Gelatine |
1/4 l Milch |
1/4 l Schlagsahne |
1/2 Vanilleschote, Mark davon |
2 El. Maronenpüree, frisch |
2 El. kandierte Früchte |
2 El. Rosinen in Madeira |
- - etwas Orangenzeste |
- - zur Verzierung: |
- - Schokoladensauce |
- - Krokantstreusel |
- - Schokoraspeln |
- - Hessen à la carte Gerhard Ritter, Neues Kurhaus Bad Wildungen |
- - erfaßt von: Michael Bromberg |
Zubereitung des Kochrezept Wildunger Creme: |
Rezept - Wildunger Creme
Eigelb und Zucker schaumig rühren. Milch dazugeben und die Zutaten über
heißem Wasserbad zu einer festen Masse aufschlagen. Die in kaltem Wasser
aufgeweichte Gelatine darunterrühren und nacheinander das Mark der
Vanilleschote, Maronenpüree, kandierte Früchte, Rosinen und Orangenzeste
hinzufügen. Die Masse 1 1/2 Stunden im Kühlschrank stocken lassen.
Nun die steifgeschlagene Sahne unterziehen, die Creme in Portionsschalen
füllen und auf die Teller stürzen. Mit Schokoladensauce, Krokantstreuseln
und Schokoraspeln verzieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Hartz IV - Tag 1 des Selbstversuches Da ich erst heute beginne, mich von den Lebensmitteln zu ernähren, ist also in Wirklichkeit heute Tag 1 des Selbstversuches – neue Zählung. Nach dem Frühstück will ich mir einen Überblick verschaffen, was ich wann esse und wie hoch mein finanzieller Puffer ist. | | Thema 17480 mal gelesen | 06.03.2009 | weiter lesen |  | Rambutan, eine Frucht in ungewöhnlicher Form Wie ein verwuschelter roter Igel sieht die Rambutan (Nephelium lappaceum) aus, eine tropische Frucht, aus deren ledriger, roter Rinde gelbliche Auswüchse wie weiche Stacheln wachsen. | | Thema 11558 mal gelesen | 19.04.2009 | weiter lesen |  | Alles über echte und falsche Hasenbraten Ob Hase, falscher Hase, Dachhase oder Osterhase – kaum rückt das Osterfest näher, schon ist der Hase wieder in aller Munde. Doch nicht überall, wo „Hase“ draufsteht, steckt auch Hase drin. | | Thema 4972 mal gelesen | 26.02.2010 | weiter lesen | |
|