Kochrezept / Rezept WILDHASENRUECKEN MIT PORTWEINFEIGEN |
|
Rezept Hits: 3374 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Johannisbeere !
Als Marmelade gut gegen verstopfung |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
4 Feigen |
60 ml Portwein |
250 ml Rotwein |
2 Nelken |
2 Lorbeerblaetter |
2 Kardamom Kapseln |
1 Stange Zimt |
2 Wildhasenruecken |
1 Schweinenetz |
4 Portweinfeigen |
- - Butterschmalz zum Braten |
- - Salz, Pfeffer, schwarz |
- - Knochen des Hasenrueckens |
- - Fond der Portweinfeigen |
400 ml Kalbsfond |
2 Tl. Tapiokastaerke |
40 g Butter |
- - Ilka Spiess Einfach koestlich ! Kochen mit Frank Seimetz |
- - Fruechtekueche mit Feigen |
Zubereitung des Kochrezept WILDHASENRUECKEN MIT PORTWEINFEIGEN: |
Rezept - WILDHASENRUECKEN MIT PORTWEINFEIGEN
Portwein, Wein, Nelken, Lorbeer, Kardamom und Zimt aufkochen. Feigen
mit einer Gemuesegabel rundherum einstechen und in den Sud geben
darin 8 Min. ziehen lassen. Herausnehmen und den Fond auf eine
dickliche Konsistens einkochen. Feigen dazugeben und ueber Nacht
darin ziehen lassen.
Hasenruecken ausloesen d.h. vom Knochen schneiden. Knochen in etwas
Oel anroesten, mit dem Feigenfond abloeschen und mit dem Kalbsfond
auffuellen. Diesen Fond mit den Knochen 20 Min. koecheln lassen.
Danach durch ein feines Sieb giessen und auf 100 ml einkochen. Falls
noetig mit Tapioka binden und die kuehlen Butterwuerfel einruehren.
Sosse abschmecken.
Hasenruecken auf das zurecht geschnittene Schweinenetz legen und
wuerzen. Portweinfeigen oben und unten gerade abschneiden. In die
Mitte der beiden Rueckenfilets die Feigen nahtlos aneinander legen.
Das Ganze nun mit dem Schweinenetz einschlagen. In heissem
Butterschmalz rundherum anbraten. Bei 170 Grad 10 Minuten im Ofen
backen. Weitere 10 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
Hasenruecken so tranchieren, dass man in der Mitte den Feigenkern
sieht und aussen herum den Hasenruecken erkennen kann. Mit der Sosse
umgiessen. Als Beilage passt ein Maronen-Kartoffelpueree.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Fettarm kochen, garen, dämfen, weg mit dem Speck Ach, was war sie schön, die Weihnachtszeit. Leider aber erinnern uns auch unsere Hüften daran, wie schön und vor allem wie lecker sie war. Spekulatius, Plätzchen und Stollen haben sichtbaren Spuren hinterlassen. | | Thema 14219 mal gelesen | 14.01.2008 | weiter lesen |  | Grillzeit Würstchenzeit welche Wurst soll auf den Grill Kaum strahlt die Sonne vom blauen Frühlingshimmel, werfen schon die ersten Frühgriller den Grill an. Und was ist mit am beliebtesten beim Grillen? Würstchen in jeder Art und Form. Was ist drin, wie sind sie gewürzt und welche kann (darf) man grillen? | | Thema 16952 mal gelesen | 28.03.2007 | weiter lesen |  | Butter - Cholesterin Falle oder Hochgenuss, der Verzehr von Butter ? Das geht runter wie Butter, butterzart, nun mal Butter bei die Fische - unsere Sprache ist reich an Redewendungen, die um die Butter kreisen. Und fast immer ist die Butter positiv besetzt. | | Thema 11106 mal gelesen | 07.01.2008 | weiter lesen | |
|