Kochrezept / Rezept WESTFAELISCHER KASTENPICKERT (KARTOFFELBROT) |
|
Rezept Hits: 13170 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Wenn ein Korkenzieher fehlt !
Lassen Sie heißes Wasser über den Flaschenhals laufen. Die erwärmte Luft unter dem Korken drückt diesen heraus. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 kg Kartoffeln |
500 g Mehl |
60 g Hefe |
3 El. Wasser lauwarm |
5 Eier |
1 Prise Salz; kraeftige Prise! |
- - Margarine; zum Einfetten |
- - Semmelbroesel; zum Ausstreuen |
Zubereitung des Kochrezept WESTFAELISCHER KASTENPICKERT (KARTOFFELBROT): |
Rezept - WESTFAELISCHER KASTENPICKERT (KARTOFFELBROT)
Heidi Nawothnig: In Westfalen, rund um Bielefeld ist der
Kastenpickert zu Hause. Ein Brot aus Kartoffel-Mehl-Teig, das sehr
saftig ist und moeglichst erst 24 h nach dem Backen gegessen werden
soll. Anstelle von Brot. Mit Belag nach Geschmack (suess oder
salzig), also auch mit Butter und Marmelade zu heissem Kaffee.
Geschaelte, gewaschene Kartoffeln in eine Schuessel reiben. Im Sieb
auf einer Schuessel abtropfen lassen. Kartoffelwasser und -staerke
auffangen. Wasser 10 min stehen lassen, damit sich die Staerke
absetzt. Wasser von der Staerke abgiessen. Kartoffelmasse und Mehl
zur Staerke geben. Sorgfaeltig verruehren.
Hefe mit dem lauwarmen Wasser glattruehren, unter den Teig mischen.
Eier zugeben. Den Teig kraeftig schlagen. Mit Salz abschmecken.
Kastenkuchenform von 30 cm Laenge mit Margarine einfetten und mit
Semmelbroeseln ausstreuen. Teig einfuellen und zugedeckt mindestens
40 min gehen lassen.
Im vorgeheizten Backofen - mittlere Schine - 120 min bei 175 Grad
(Gasherd Stufe 2) backen, dabei nach 30 min mit Alufolie bedecken.
Nach dem Backen auf Kuchendraht stuerzen und auskuehlen lassen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Pflaumen, Zwetschgen Prunus domestica die mit dem harten Kern mit Rezeptideen Die Wespen fliegen auf sie, die Menschen lieben sie erst recht: Pflaumen und Zwetschgen gehören zum Herbst wie Weihnachtsgebäck zum Winter. Und es wäre schade, sie nur auf Kuchenböden zu betten. | | Thema 7003 mal gelesen | 17.09.2007 | weiter lesen |  | Fettarm kochen, garen, dämfen, weg mit dem Speck Ach, was war sie schön, die Weihnachtszeit. Leider aber erinnern uns auch unsere Hüften daran, wie schön und vor allem wie lecker sie war. Spekulatius, Plätzchen und Stollen haben sichtbaren Spuren hinterlassen. | | Thema 14245 mal gelesen | 14.01.2008 | weiter lesen |  | Pommes lieber fettfrei mit ActiFry Abgesehen von überzeugten Anhängern der Atkins-Diät wird Fett in größeren Mengen von vielen Gesundheitsbewussten eher gemieden. Oft wird dabei jedoch nicht unterschieden, ob es sich um „gutes“ oder „böses“ Fett handelt. | | Thema 8146 mal gelesen | 16.09.2009 | weiter lesen | |
|