|
Kochrezept / Rezept Westfaelische 'Moppelkotze' |
|
Rezept Hits: 11092 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 2 |
Küchentipp: Würzen ohne Salz !
Besonders wenn man unter hohem Blutdruck leidet, sollte man mit Salz sehr sparsam umgehen. Mischen Sie sich selber eine salzlose Kräutermischung. Nehmen Sie jeweils 2,5 Teelöffel Paprika-, Knoblauch- und Senfpulver, 5 Teelöffel Zwiebelpulver und 0,5 Teelöffel gemahlenen schwarzen Pfeffer. Geben Sie die Mischung in einen Streuer, und Sie haben Ihre Würze immer zur Hand.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
700 Gramm Wurstebrei | 2 klein. Zwiebel | 4 suesse Apfel | 500 Gramm Kartoffeln | - - Muskatnuss | - - Knofi | - - Salz | - - Pfeffer | - - frische Petersilie | - - etwas Sahne |
Zubereitung des Kochrezept Westfaelische 'Moppelkotze': |
Rezept - Westfaelische 'Moppelkotze'
Die Zwiebeln kleinschneiden und im Topf in etwas Oel glasig werden
lassen. Den Wurstebrei hinzufuegen, mit dem Gewuerzen abschmecken.
Die Aepfel in Stueckchen schneiden und mit den Kartoffeln weichkochen,
etwa 20 Minuten. Anschliessend mit der Sahne puerieren.
Nun kann auch schon angerichtet werden. Mit der kleingeschnittenen
Petersilie dekoriert reichen, das Auge isst mit !
** Gepostet von Daniel Jonetat
Date: Sat, 17 Jun 1995
Stichworte: Wurst, Westfalen, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|