Kochrezept / Rezept Weizen-Schafskaese-Auflauf |
|
Rezept Hits: 5252 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Geflügelbrühe !
Für eine selbstgekochte Geflügelbrühe die abgetrennte Hähnchenhaut und 1/2 kleines, gewürfeltes Bund Suppengrün in einen Topf mit 1 Liter Wasser geben und offen etwas 30 Minuten garen. Brühe durch ein Sieb gießen und damit den Reis aufgießen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
80 g Zwiebeln |
30 g Butter oder ungehaertete Pflanzenmargarine |
400 g Speise-Weizen |
800 ml Gemuesebruehe |
500 g Tomaten |
750 g Zucchini |
40 g Butter oder ungehaertete Pflanzenmargarine |
70 g Tomatenmark (Dose) |
1 El. Getrockneter Thymian |
- - Kraeutersalz |
- - Zucker |
- - Pfeffer; nach Belieben |
300 g Schafskaese |
1/8 l Sahne |
- - Renate Schnapka |
Zubereitung des Kochrezept Weizen-Schafskaese-Auflauf: |
Rezept - Weizen-Schafskaese-Auflauf
Zwiebeln schaelen, wuerfeln, im erhitzten FEtt anduensten. Weizen dazugeben,
kurz mitanduensten. Hefebruehe angiessen und alles eine Stunde garen.
Tomaten mit kochendem Wasser ueberbruehen, Haut abziehen, dann vierteln.
Zucchini waschen, Enden abschneiden und in Scheiben schneiden. Zucchini im
erhitzten Fett fuenf Minuten duensten. Tomaten, Tomatenmark und Gewuerze
dazugeben, alles einmal aufkochen lassen. Gegarten Weizen daruntermengen.
Eine Auflaufform fetten, Haelfte Weizen-Gemuese-Gemisch einfuellen, drei
Viertel des in Scheiben geschnittenen Schafskaeses daruebergeben, alles mit
dem restlichen Weizen-Gemuese-Gemisch abdecken, restlichen Schafskaese
obendrauf verteilen. Sahne daruebergiessen und den Auflauf im Backofen
(Gas-Herd: Stufe 4, E-Herd: 220?C) etwa 30 Minuten ueberbacken.
:Pro Person ca. : 1002 kcal
:Pro Person ca. : 4191 kJoule
:Garzeit : ca. 30 Minuten
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Tee time Auszeit vom Alltag Ein Teestündchen ist zu jeder Jahreszeit ein wahrer Genuss. Wenn die Temperaturen fallen, sorgt ein heißer Tee schnell für Behaglichkeit und Wärme. Außerdem lässt es sich bei einem Tässchen Tee wunderbar entspannen. | | Thema 8641 mal gelesen | 26.02.2007 | weiter lesen |  | Katerfrühstück - was man beachten sollte! Wer Feste feiert, wie sie fallen, und gern geistigen Getränken dabei zuspricht, kennt das flaue Gefühl im Magen und den Brummschädel am Tag danach. | | Thema 33229 mal gelesen | 17.08.2008 | weiter lesen |  | Brotzeit - Obatzda, Wurstsalat und andere Varianten der kalten Küche Eine deftige Brotzeit mit bayerischem Charme gilt selbst unter Feinschmeckern als anerkannt köstliche Zwischen- oder Hauptmahlzeit mit Stil und ist nicht zwingend an einen sommerlichen Biergartenbesuch gebunden. | | Thema 24936 mal gelesen | 10.12.2007 | weiter lesen | |
|