Kochrezept / Rezept Weizen-Schafskaese-Auflauf |
|
Rezept Hits: 5278 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Brühwürfel !
Kochen sie Brühwürfel niemals mit, da sie sonst ihr Aroma verlieren. Die Brühwürfel sollen der heißen Flüssigkeit nur zugesetzt werden. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
80 g Zwiebeln |
30 g Butter oder ungehaertete Pflanzenmargarine |
400 g Speise-Weizen |
800 ml Gemuesebruehe |
500 g Tomaten |
750 g Zucchini |
40 g Butter oder ungehaertete Pflanzenmargarine |
70 g Tomatenmark (Dose) |
1 El. Getrockneter Thymian |
- - Kraeutersalz |
- - Zucker |
- - Pfeffer; nach Belieben |
300 g Schafskaese |
1/8 l Sahne |
- - Renate Schnapka |
Zubereitung des Kochrezept Weizen-Schafskaese-Auflauf: |
Rezept - Weizen-Schafskaese-Auflauf
Zwiebeln schaelen, wuerfeln, im erhitzten FEtt anduensten. Weizen dazugeben,
kurz mitanduensten. Hefebruehe angiessen und alles eine Stunde garen.
Tomaten mit kochendem Wasser ueberbruehen, Haut abziehen, dann vierteln.
Zucchini waschen, Enden abschneiden und in Scheiben schneiden. Zucchini im
erhitzten Fett fuenf Minuten duensten. Tomaten, Tomatenmark und Gewuerze
dazugeben, alles einmal aufkochen lassen. Gegarten Weizen daruntermengen.
Eine Auflaufform fetten, Haelfte Weizen-Gemuese-Gemisch einfuellen, drei
Viertel des in Scheiben geschnittenen Schafskaeses daruebergeben, alles mit
dem restlichen Weizen-Gemuese-Gemisch abdecken, restlichen Schafskaese
obendrauf verteilen. Sahne daruebergiessen und den Auflauf im Backofen
(Gas-Herd: Stufe 4, E-Herd: 220?C) etwa 30 Minuten ueberbacken.
:Pro Person ca. : 1002 kcal
:Pro Person ca. : 4191 kJoule
:Garzeit : ca. 30 Minuten
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kühlschrank die Bakterienfalle - So bleiben Lebensmittel keimfrei Es klingt wie ein böses Schauermärchen: Vor allem im heimischen Kühlschrank vermehren sich die Bakterien oft im Minutentakt. Untersuchungen haben ergeben, dass die meisten Lebensmittelvergiftungen und Durchfälle hausgemacht sind. | | Thema 13226 mal gelesen | 31.12.2007 | weiter lesen |  | Gut gekocht für wenig Geld Der täglich wiederkehrende Albtraum einer jeden Hausfrau: Seit morgens ist man auf den Beinen, hat Frühstück gemacht, Wäsche gewaschen, das Haus geputzt und den Einkauf erledigt. | | Thema 26892 mal gelesen | 26.02.2007 | weiter lesen |  | Lebkuchenhaus zum selber bauen Gemeinsam mit den Kindern ein Lebkuchenhaus zu bauen, ist wohl eine der schönsten Beschäftigungen für den Beginn der Adventszeit. | | Thema 23282 mal gelesen | 29.11.2008 | weiter lesen | |
|