|
Kochrezept / Rezept WEISSER TOMATENSCHAUM |
|
Rezept Hits: 10340 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Quitten !
In Gelee-Form, ein gutes Durchfallmittel |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 kg Tomaten | 5 Basilikumblaetter | 2 Knoblauchzehen | - - Salz, Pfeffer | 3 El. Weissweinessig | 1 El. Zucker | 2 Blatt Gelatine | - - Salz | - - Zucker | 125 ml Sahne | - - Ilka Spiess Johann Lafer |
Zubereitung des Kochrezept WEISSER TOMATENSCHAUM: |
Rezept - WEISSER TOMATENSCHAUM
Tomaten mit Basilikum, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Weissweinessig und
Zucker aufmixen. Die Masse ueber Nacht in ein Passiertuch geben,
aufhaengen und abtropfen lassen. Es entsteht ein klarer Fond.
Den Tomatenfond kurz aufkochen, auf 60Grad C abkuehlen lassen,
Gelatine zugeben und auskuehlen lassen. Mit Salz und Zucker
abschmecken. Sahne und Tomatenfond in einen ISI - Becher einfuellen,
mit einem Deckel verschliessen, eine Sahnekapsel hineindrehen, gut
aufschuetteln und kuehl stellen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Fruktose-Unverträglichkeit - Krankheitsbild und Ernährungstipps Verschiedene Formen einer Fruktose-Unverträglichkeit verursachen Magen-Darm-Probleme, doch gelegentlich wird nicht die richtige Diagnose gestellt. Eine Stoffwechselstörung, die Obst-Genuss beeinträchtigt. | | Thema 26824 mal gelesen | 05.04.2009 | weiter lesen |  | Ingwer die scharfe Wurzel Mit dem gestiegenen Interesse an Asien, Ayurveda und orientalischer Küche ist eine unscheinbare Wurzel als Küchengewürz ins Blickfeld gerückt: Ingwer. | | Thema 18255 mal gelesen | 19.02.2007 | weiter lesen |  | Grillzeit Würstchenzeit welche Wurst soll auf den Grill Kaum strahlt die Sonne vom blauen Frühlingshimmel, werfen schon die ersten Frühgriller den Grill an. Und was ist mit am beliebtesten beim Grillen? Würstchen in jeder Art und Form. Was ist drin, wie sind sie gewürzt und welche kann (darf) man grillen? | | Thema 16467 mal gelesen | 28.03.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|