|
Kochrezept / Rezept Weissbrot - Pudding mit Kirschen |
|
Rezept Hits: 5105 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kartoffeln überkochen !
Etwas Fett ins Kochwasser geben, und die Kartoffeln kochen nicht über. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 10 Portionen / Stück |
Zubereitung des Kochrezept Weissbrot - Pudding mit Kirschen: |
Rezept - Weissbrot - Pudding mit Kirschen
250 Gramm alte Semmeln, gut getrocknet und gestossen, werden mit
1/8 Pfund zerlassener Butter, 1/2 Liter Milch, dem Gelben von
4 Eiern, 1/4 Pfund gestossenem Zucker, etwas abgeriebener
Zitronenschale und zuletzt mit dem zu Schnee geschlagenen Eiweiss
vermischt. Man gebe das Ganze in eine reichlich mit Butter
ausgestrichene Form, die aber nur zur Haelfte gefuellt sein darf,
thue 1 Liter abgestielte und entkernte Kirschen hinein, lege kleine
Butterstueckchen auf die Masse, bestreue diese mit Zucker und
lasse sie 3/4 Stunden nicht zu scharf backen oder 1 Stunde im
Wasserbad kochen. Kalt oder warm serviert, ist die Speise gleich gut.
* Quelle: "ABC der buergerlichen Kueche" von Maria Ludolfs,
erschienen 1920 - 1930 ? im Verlag Gustav Kuehn,
Neu - Ruppin
** Gepostet von: F. Seifert
Stichworte: Oma, Pudding
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Wein erleben und genießen Seit sich immer mehr Menschen in vielen verschiedenen Ländern für Wein interessieren, hat Wein einen ganz neuen Stellenwert gewonnen. | | Thema 7044 mal gelesen | 28.02.2007 | weiter lesen |  | Weight Watchers mit System erfolgreich Abnehmen Plötzlich ist der Tag da, an dem man mit dem eigenen Gewicht absolut nicht mehr zufrieden ist. Was hat man nicht schon alles ausprobiert, leider ohne dauerhaften Erfolg. | | Thema 148960 mal gelesen | 09.05.2007 | weiter lesen |  | Trüffelkonfekt - Trüffel Pralinen selbst gemacht Wer Pralinen mag, schätzt sicherlich auch Trüffel. Natürlich sind nicht die Pilze mit ihrem an Knoblauch erinnernden, speziellen Aroma gemeint, sondern Trüffelkonfekt, das sich in der kalten Jahreszeit einiger Beliebtheit erfreut. | | Thema 22029 mal gelesen | 15.12.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|