Kochrezept / Rezept Weinsuppe oder "Freud und Leid" |
|
Rezept Hits: 4190 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kochfisch darf nicht kochen !
Lassen Sie den Kochfisch nur ziehen. Er darf niemals kochen, weil er dadurch zu leicht zerfällt.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 Schinkenknochen |
- - oder |
1 Schinkeneisbein, geraeuchert |
400 g Katenschinken, am Stueck |
1 Bd. Suppengruen |
1 gross. Zwiebel |
1 1/2 l Wasser |
100 g grosse Gerstengraupen |
100 g Sultaninen |
1 l lieblicher Weisswein |
200 ml Sahne |
2 Eigelbe |
- - Zucker |
- - Pfeffer |
- - Curry |
- - Stutenweissbrot |
- - Butter |
Zubereitung des Kochrezept Weinsuppe oder "Freud und Leid": |
Rezept - Weinsuppe oder "Freud und Leid"
1. Schinkenknochen bzw. Schinkeneisbein ueber Nacht waessern, Katenschinken
2 Stunden dazulegen, abspuelen.
2. Mit frischem Wasser zum Kochen bringen, abschaeumen. Das geputzte und
kleingeschnittene Suppengruen und die gehackte Zwiebel dazugeben. Bei
mittlerer Hitze 60 Minuten kochen lassen. Schinken herausheben und abkuehlen
lassen. Suppe durch ein Tuch seien.
3. Graupen und Sultaninen darin auf mittlerer Flamme 15 Minuten garen. Wein
unterruehren, einmal aufkochen.
4. Mit Sahne und Eigelb abruehren, mit Zucker, Pfeffer und einer Prise Curry
abschmecken.
5. Sehr heiss servieren. Zu der Suppe reicht man gebuttertes Stutenweissbrot
mit aufgeschnittenen Scheiben des abgekochten Katenschinkens.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|