Kochrezept / Rezept Weinschaum im tiefen Teller serviert |
|
Rezept Hits: 5807 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Grünkohl-Einkauf !
Wenn sie Grünkohl einkaufen, achten Sie darauf, dass die Blätter schön fest und tiefgrün sind. Gelbliche Blätter sind alt.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1/2 l Halbtrockener Riesling oder Riesling-Sekt |
1/2 Tl. Feines Weizenmehl |
2 Eier |
2 Eigelb |
200 g Zucker |
1 1/2 Zitronen; den Saft davon und von 1 überbrühten Zitrone die abgeriebene |
- - Schale |
- - Biskuitgebäck nach Belieben |
Zubereitung des Kochrezept Weinschaum im tiefen Teller serviert: |
Rezept - Weinschaum im tiefen Teller serviert
In einem Schlagkessel oder in einer nicht zu kleinen Schüssel aus
Metall wird zunächst mit etwas Wein das Mehl verrührt. Nun gibt man
die Eier und die Eigelbe dazu sowie den Wein (oder Sekt), den Zucker
und den Zitronensaft.
Im sehr heißen Wasserbad schlägt manmittels Schneebesen den
Weinschaum auf, bis sich am Schüsselrand Blasen bilden. Jetzt gibt
man die sehr fein geriebene Zitronenschale zu und schlägt noch inige
Minuten außerhalb des Wasserbades weiter, damit der Schaum nicht
zusammenfällt.
Der Weinschaum wird in tiefen Tellern angerichtet und alsbald zu Tisch
gebracht. Dazu reicht man ein leichtes Biskuitgebäck.
Dieses Gericht wurde einst sowohl als Suppe als auch als süßer
Nachtisch gereicht.
Wollte man einen besonders edlen Charakter erzielen, wurde der Wein
oder der Sekt mit Champagner ausgetauscht.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|