Kochrezept / Rezept Wein-Fondue |
|
Rezept Hits: 10007 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Löffeltest !
Garprobe bei Braten: mit einem Löffel auf den Braten drücken. Gibt das Fleisch stark nach, ist es innen noch roh, gibt es leicht nach, ist es medium, gibt es kaum mehr nach, ist es durchgebraten. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
200 g Rinderleber; wahlweise |
- - Schweineleber |
200 g Schweinefilet |
200 g Kalbsfilet |
200 g Putenschnitzel |
0.7 l Weisswein; nicht zu herb |
- - Wacholderbeeren; nach Bedarf |
- - schwarze Pfefferkoerner |
- - Pimentkoerner |
1/2 Gewuerznelke |
500 g Roggentoastbrot |
4 El. Emmentaler; gerieben |
Zubereitung des Kochrezept Wein-Fondue: |
Rezept - Wein-Fondue
Die verschiedenen Fleischsorten kurz waschen, trockentupfen und in
mundgerechte Stuecke schneiden. Alles getrennt in kleine Schuesselchen fuellen
Weisswein in den Fonduetopf giessen. Auf dem Rechaud erhitzen. Die in ein
Leinentuch gebundenen Gewuerze hineingeben und mitkoecheln lassen.
Roggentoastbrot (4 Scheiben zurueckbehalten) nach Belieben roesten. Alle
Scheiben senkrecht und waagerecht vierteln, so dass quadratische Brotwuerfel
entstehen. Mit Fonduegabeln die Fleischwuerfel in den leicht koechelnden Wein
geben. Nach Belieben garen. Toastwuerfel in die Sosse tunken. Der zum Schluss
verbleibende Wein wird zu gleichen Teilen in vier Suppentassen gegossen. Die
restlichen 4 Toastscheiben roesten. Sofort mit geriebenem Kaese bestreuen und
als Suppeneinlage servieren.
** Gepostet von Ingrid Benerts
Stichworte: Fondue, Fondue, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Stockfisch - luftgetrocknete Delikatesse aus dem Meer Seinen Namen verdankt der Stockfisch der speziellen Trocknungsmethode, die ihn so haltbar macht. Je zwei gesalzene Fische werden an den Schwänzen aneinander gebunden und so gebündelt zum Trocknen über ein aus Stöcken bestehendes Holzgestell gehängt. | | Thema 7119 mal gelesen | 11.10.2009 | weiter lesen |  | Gesundes grillen - was man beim gesunden Grillen beachten sollte Warme Frühlingstage und laue Sommerabende laden zum Grillen ein. Für das sommerliche Grillvergnügen gibt es immer mehr Fleisch und Würstchen in Bio-Qualität. Das Sortiment reicht vom Rindersteak über die Hühnerschlegel bis zur Putenbrust. | | Thema 9152 mal gelesen | 04.06.2007 | weiter lesen |  | Fladenbrot - darf es auch mal Orientalisch sein ? Es gibt (Fladenbrot) Roggenbrot, Dinkelbrot, Graubrot, Schwarzbrot, Mischbrot, Baguettebrot, Laugenbrot, – und doch gelangt fast jeder Brotfan irgendwann an den Punkt, wo er sich nach Abwechslung sehnt und etwas Neues austesten möchte. | | Thema 7769 mal gelesen | 26.06.2008 | weiter lesen | |
|