Kochrezept / Rezept Wein - Gugelhupf mit Zitronenmelisse |
|
Rezept Hits: 5143 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Plätzchen – hübsch verpackt !
Zum Verpacken von Plätzchen, die man verschenken will, sollten Sie die Kartons und Schälchen aufbewahren, in denen man Beeren und anderes Obst kaufen kann. Mit einer schönen Serviette ausgelegt und mit Keksen oder Süßigkeiten gefüllt, sind es schöne Geschenke. Sie können die Kartons oder Schälchen auch von außen noch bekleben.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
2 Töpfe Zitronenmelisse |
5 Eier |
250 g Puderzucker |
250 ml Speiseöl |
250 ml Weisswein |
180 g Weizenmehl |
180 g Speisestärke, Gustin |
4 Tl. Backpulver |
2 Glas Dessertsauce Vanille z. Koc |
2 El. Aprikosenkonfitüre |
20 g Kokosraspel |
Zubereitung des Kochrezept Wein - Gugelhupf mit Zitronenmelisse: |
Rezept - Wein - Gugelhupf mit Zitronenmelisse
Ofen auf 180°C vorheizen.
Zitronenmelisse grob hacken.
Eier und Zucker weiss-cremig schlagen. Öl und Wein unterrühren.
Mehl, Gustein, Backpulver und Sossenpulver mischen, sieben und
langsam auf mittlerer Stufe abwechselnd mit der Zitronenmelisse
unterrühren.
Teig in eine Napfkuchenform füllen (gefettet umd gemehlt) und
sofort in den Ofen schieben. Ca. 65min backen, dann rausnehmen
und noch 10 min in der Form auf dem Kuchengitter stehen lassen.
Stürzen und erkalten lassen.
Konfitüre durch ein Sieb streichen und den unteren Rand des
Kuchens damit bestreichen. Mit den Kokosraspel bestreuen.
Anmerkung:
Zubereitung max. 2 Tage vor dem Verzehr.
Quelle: Dr.Oetker
Erfasst von S. Wagner-Tank
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|