Kochrezept / Rezept Weichsellikör |
|
Rezept Hits: 14574 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Tipps für versalzene Speisen !
Etwas Zucker zugeben. Oder noch besser: zwei Teelöffel Obstessig mit einem Teelöffel Zucker mischen und langsam dem Kochgut zugeben, bis sich der Salzgeschmack neutralisiert hat. Bei klaren Suppen ein rohes Eiweiß hineingeben und nach einiger Zeit wieder herausnehmen. Das geronnne Eiweiß wirkt wie ein Schwamm, der einen großen Teil des Salzes aufgenommen hat. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
2 1/2 kg Weichselkirschen, reif |
1 1/2 l Weingeist (92%) |
1/2 l Jamaica-Rum |
3/4 l Wasser, destilliert |
1 g Vanille, zerschnitten |
7 1/2 g Ceylon-Zimt |
3/4 kg Zucker |
1/2 l Wasser, destilliert |
Zubereitung des Kochrezept Weichsellikör: |
Rezept - Weichsellikör
Die Kirschen zerquetsche man - ohne jedoch die Steine zu zerklopfen -
gebe Kirschen, Steine und die oben unter "Ansatz" angeführten Zutaten
in einen Kolben, lasse alles 2 Monate stehen und schüttele es öfters.
Dann lese man die Steine heraus und presse das Übrige aus. Hierauf
läutere man den Zucker mit dem restlichendestillieten Wasser, mische
ihn mit dem Saft gut durcheinander und lassie dies durch den
Filtrierbeutel laufen.
Der Likör wird in gut verkorkten Flaschen aufbewahrt und wird immer
besser, je älter er wird.
:Fingerprint: 21402512,143392861,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|