Kochrezept / Rezept Waterzooi (Eintopf aus Nordseefischen) |
|
Rezept Hits: 5702 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Brennesseltee !
Wirkt Blutreinigend, gegen Rheumabeschwerden und Ödeme, hilft bei der Entschlackung und Ausscheiden von Giften |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 8 Portionen / Stück |
2 kg Nordseefische; frisch sowie Muscheln und Krustentiere |
125 g Schalotten |
500 ml Fischfond |
500 ml trockener Weisswein |
400 g Lauch |
1/2 Selleriestange |
400 g Moehren |
150 g Butter |
500 ml Sahne |
3 El. Petersilie; feingehackt |
- - Salz |
- - Pfeffer, schwarz |
- - Arthur Heinzmann im Februar 1997 aus Culinaria Bertelsmann Club/Verlag |
Zubereitung des Kochrezept Waterzooi (Eintopf aus Nordseefischen): |
Rezept - Waterzooi (Eintopf aus Nordseefischen)
Die Fische ausnehmen und filetieren, Muscheln und Krustentiere gruendlich
putzen. Die Schalotten schaelen, fein hacken und mit Fischen, Muscheln und
Krustentieren in einem Sud aus Fischfond und Weisswein pochieren.
Das restliche Gemuese putzen, in feine Streifen schneiden und in 1/3 der
Butter anduensten; durch ein Sieb passieren und die Fluessigkeit auffangen.
Fische, Muscheln und Krustentiere aus dem Sud nehmen, die Gemuesebruehe
hinzufuegen und die Fluessigkeit reduzieren. Die Sahne hinzufuegen und
nochmals einkochen lassen, dann die restliche Butter unterziehen.
Die Krustentiere aus der Schale brechen und mit Fischen und Muscheln sowie
dem Gemuese in eine feuerfeste Terrine geben, mit der Sauce uebergiessen.
Nochmals kurz aufkochen, mit Petersilie bestreuen und servieren.
Dazu passt ein Chardonnay.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|