|
Kochrezept / Rezept WARMER ZUCKERSCHOTEN-SALAT |
|
Rezept Hits: 6222 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Pfefferminztee !
Hilfreich bei Schmerzen und Krämpfe im Magen und Darmbereich, bei Übelkeit und Durchfall, zur anregung der Galle |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
600 g Zuckerschoten | 200 g Sm Moehren | 3 Lauchzwiebeln | 1 Petersilienwurzel | - - Salz, Pfeffer | 1 Kaestchen Kresse | 2 Stengel Zitronenmelisse | 4 El. Sonnenblumenoel | 3 El. Sherryessig | - - Ilka Spiess ARD/ZDF-Text |
Zubereitung des Kochrezept WARMER ZUCKERSCHOTEN-SALAT: |
Rezept - WARMER ZUCKERSCHOTEN-SALAT
Gemuese putzen, von den Zuckerschoten eventuell Faeden abziehen.
Moehren laengs in duenne Scheiben schneiden. Lauchzwiebeln in
Stuecke schneiden, Petersilienwurzel in Streifen schneiden. Die
Zukkerschoten in kochendem Wasser 2 Min. blanchieren, in Eiswasser
tauchen und abtropfen lassen. Die Zwiebeln ebenso blanchieren.
Danach Moehren und Petersilienwurzel 3 Min. blanchieren und in
Eiswasser tauchen. Das Gemuese in ein Sieb geben und zugedeckt warm
halten.
Kresse mit der Kuechenschere abschneiden, Zitronenmelisse-Blaettchen
abzupfen, waschen und trockentupfen.
Oel, Essig, je 1 Prise Salz und Pfeffer zu einer Marinade verruehren.
Gemuese und Kraeuter auf Teller verteilen, mit dem Dressing
betraeufeln. Sofort servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Laktose Unverträglichkeit - Wenn Milch und Joghurt zum Problem werden Es gibt Menschen, die nach einem Becher Eis oder einem heißen Milchkaffee mit viel leckerem Schaum plötzlich unter Blähungen, Durchfall und Bauchschmerzen leiden, die aber ebenso plötzlich wieder verschwinden. | | Thema 30721 mal gelesen | 26.02.2008 | weiter lesen |  | Fladenbrot - darf es auch mal Orientalisch sein ? Es gibt (Fladenbrot) Roggenbrot, Dinkelbrot, Graubrot, Schwarzbrot, Mischbrot, Baguettebrot, Laugenbrot, – und doch gelangt fast jeder Brotfan irgendwann an den Punkt, wo er sich nach Abwechslung sehnt und etwas Neues austesten möchte. | | Thema 7769 mal gelesen | 26.06.2008 | weiter lesen |  | Bowle - die perfekte Bowle für Silvester zubereiten Eines muss vorab klar gestellt werden: Wer glaubt, mit den Fruchtstücken aus der Silvesterbowle auf der sicheren Seite zu sein und einen Kater umgehen zu können, irrt gewaltig. Denn die Früchtchen haben es in sich und saugen den Alkohol durstig auf. | | Thema 30140 mal gelesen | 24.12.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|