|
Kochrezept / Rezept Warmer Ziegenkaesesalat |
|
Rezept Hits: 3734 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Gemüse-Bett für den Fisch !
Hacken Sie Zwiebeln, Sellerie und Petersilie und bereiten daraus ein „Bett“ für den Fisch. Legen Sie ihn beim Braten darauf, und Sie verhindern das Ankleben an der Pfanne. Außerdem schmeckt der Fisch viel besser und es ergibt einen hervorragenden Fond für die Soße. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
50 g geraeucheter Speck | 4 Scheibe Toastbrot | 4 klein. Ziegenkaese nicht zu trocken | 2 El. Mehl | 2 Eier | 50 g Semmelbroesel | 6 El. Olivenoel | 1 El. Balsamessig | 1 El. Senf mit ganzen Koernern | 1 Pk. Joghurt | 20 g Pinienkerne | 1 Kopf gelber Friseesalat | - - Salz | - - Pfeffer |
Zubereitung des Kochrezept Warmer Ziegenkaesesalat: |
Rezept - Warmer Ziegenkaesesalat
Den Speck und die Brotscheiben wuerfeln und zusammen im Ofen bei
180 bis 200 Grad erhitzen, so dass das Brot das austretende Fett
aufsaugt. Gut anbraeunen lassen und herausnehmen.
Das Ei aufschlagen, den Kaese erst in Mehl, dann in Ei wenden, zum
Schluss in den Semmelbroeseln. Fuer 5 bis 10 Minuten bei 120 Grad in
den Ofen geben. Der so panierte Kaese zerlaeuft nicht, aber das Innere
wird weich und schmilzt. Waehrenddessen die Pinienkerne in der Pfanne
leicht roesten.
Aus Oel, Essig, Senf und Joghurt eine Vinaigrette ruehren, salzen und
pfeffern und in einer Kasserolle leicht erwaermen.
Den Salat putzen, waschen trocknen. Mit ein wenig Vinaigrette wuerzen
und auf 4 Teller verteilen. Die restliche Vinaigrette in die Mitte
giessen, darauf den heissen Ziegenkaese legen.
Den Salat mit Speckcroutons und den Pinienkernen bestreuen.
* Quelle: Fernseh + Freizeitmagazin der Augsburger Allgemeine
Erfasst von Josef Bihler am 13.11.95
Stichworte: Salat, Frisee, Ziegenkaese, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Käse aus Frankreich „Frankreichs edelste Aufgabe ist es, Europa zum Käse zu bekehren“, pflegte meine Großmutter stets angesichts eines besonders köstlichen Stücks Käse einen unbekannten Autor (respektive Autorin) zu zitieren. | | Thema 5404 mal gelesen | 01.11.2008 | weiter lesen |  | Wirsing - Brassica Oleracea Kohl Gemüse mit Balaststoffen Mit seinen zarten, gewellten Blättern ist der Wirsing die hübscheste Erscheinung unter den Kohlköpfen. Selbst Menschen, die ansonsten nicht viel für Kohlgerichte übrig haben, überzeugt er mit seinem feinen, milden Aroma und seiner guten Verträglichkeit. | | Thema 7614 mal gelesen | 30.01.2008 | weiter lesen |  | Schmalzgebäck ist beliebt im Karneval! Im Januar und Februar eines jeden Jahres laufen die Karnevalisten zur Höchstform auf: Es wird geschunkelt, gefeiert und natürlich fließt dabei auch Alkohol. Ebenso wichtig wie ein frisches Kölsch sind Berliner, Krapfen, Mutzenmandeln & Co. | | Thema 3648 mal gelesen | 12.02.2010 | weiter lesen | |
|
|
|
|