Kochrezept / Rezept Warmer Spargelsalat |
|
Rezept Hits: 6586 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Himbeere !
Verdauungsfördernd, Krampflösend bei Gallenleiden |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
500 g Spargel |
50 ml Orangensaft, frisch gepresst |
100 ml Fleischbruehe |
30 g Butter |
1 Prise Zucker |
- - Salz |
4 El. Oel |
3 El. Weissweinessig |
2 mittl. Tomaten: Concassee |
2 El. Basilikumstreifen |
- - Pfeffer |
Zubereitung des Kochrezept Warmer Spargelsalat: |
Rezept - Warmer Spargelsalat
Den Spargel schaelen, in 5 cm lange Stuecke schneiden, kurz waschen
und tropfnass in einen breiten Topf geben. Orangensaft und Bruehe
zugiessen, die Butter und den Zucker zugeben und salzen. Den Spargel
einmal aufkochen und zugedeckt bei milder Hitze ca. 10 Minuten garen.
Oel und Essig ueber den Spargel giessen, Tomaten und Basilikum
untermischen, mit Pfeffer wuerzen.
Zu gefuellten Schweineschnitzeln servieren.
Reicht als Vorspeise mit einer Scheibe Parmaschinken fuer 4 Personen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Hartz IV - Der Einkauf mit 30 Euro Tja, den Taschenrechner, Papier, Stift und Einkaufsliste habe ich vergessen. Ich hoffe, dass ich mich an die wichtigsten Dinge erinnere und versuche einfach, grob einen Überblick übers Budget zu behalten. Ganz wie im richtigen Leben, oder? | | Thema 42610 mal gelesen | 06.03.2009 | weiter lesen |  | Primeur - Wein oder Gemüse Primeur ? Vor kurzem habe ich gehört, Primeur sei nicht nur die Bezeichnung für eine bestimmte Sorte Wein, sondern auch für junges Gemüse. | | Thema 8472 mal gelesen | 24.04.2007 | weiter lesen |  | Füllstoffe - was ist in unserer Nahrung alles enthalten? Füllstoffe sind nur eine Gruppe von vielen gängigen Zusatzstoffen in unserer Nahrung. Die Verwendung von Zusatzstoffen in der Nahrung ist nicht neu. Um die Lebensmittel zu konservieren, wurde seit jeher zu Hilfsmitteln wie Salz, Zucker, Rauch oder Essig gegriffen. | | Thema 5332 mal gelesen | 26.02.2010 | weiter lesen | |
|