|
Kochrezept / Rezept Warme Apfeltarte Mit Karamelroyal Und Vanilleeis |
|
Rezept Hits: 4875 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Ananas im Nu geschält !
Oben und unten eine dicke Scheibe abschneiden. Ananas hinstellen und die Schale von oben nach unten abschneiden. Dann das Fruchtfleisch in Scheiben oder Würfel schneiden. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
150 g Blaetterteig | 80 g Butter | 130 g Zucker | 9 El. Zitronensaft | 1 Boskoop-Apfel, gross in 12 Stuecke geschnitten | 8 cl Calvados | 1 Ei | 2 Eigelb | 180 ml Schlagsahne | 250 g Creme fraiche | 30 g Puderzucker | - - Vanilleeis | - - COOKNET : 235:570/210 FIDO : 2:2487/3008.6 |
Zubereitung des Kochrezept Warme Apfeltarte Mit Karamelroyal Und Vanilleeis: |
Rezept - Warme Apfeltarte Mit Karamelroyal Und Vanilleeis
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Blaetterteig ausrollen, vier
Tartlettfoermchen damit auslegen, mit Backpapier und Linsen abdecken
und 15 Minuten blind backen. Danach Papier mit Huelsenfruechten
entfernen, Temperatur auf 160 Grad reduzieren.
Butter, Zucker und 2/3 des Zitronensaftes karamelisieren, Apfelstuecke
dazugeben, glasieren und mit der Haelfte des Calvados abloeschen.
Alles auf ein Sieb geben und die Fluessigkeit abtropfen lassen. Den
Karamelsaft mit Ei, Eigelb und Schlagsahne verruehren.
Karamelfluessigkeit und Apfelstueckchen in die Foermchen geben und im
160 Grad heissen Backofen 15 Minuten stocken lassen.
Creme fraiche mit dem restlichen Calavados, Zitronensaft und dem
Puderzucker verquirlen, auf vier Teller verteilen, mit Apfeltarte und
den Vanilleeis anrichten.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Nudeln wie beim Italiener mit der Nudelmaschine und Pastateig Natürlich ist die Zubereitung von Nudeln am einfachsten, wenn man sie fertig im Supermarkt kauft und für neun Minuten ins kochende Wasser wirft - doch wer es wagt, den Teig selbst zu zubereiten, wird sein italienisches Wunder erleben. | | Thema 34352 mal gelesen | 04.02.2008 | weiter lesen |  | Die sardische Küche - so gar nicht italienisch! Obwohl Sardinien zu Italien gehört, unterscheidet sich die sardische Küche sehr deutlich von der des Mutterlandes. Während die Italiener vor allem Pasta in allerlei Variationen bevorzugen, spielen in der Küche der Mittelmeerinsel andere Dinge die Hauptrolle. | | Thema 11176 mal gelesen | 12.05.2010 | weiter lesen |  | Gemüsesalat - Salate zum Grillen Jeder kennt sie, die schönen Gartenpartys, ob im eigenen Garten oder in dem von Freunden und Bekannten. Und wenn dann die Frage kommt ob man einen Salat mitbringt, sind Kartoffel-, Gurken- und Nudelsalat meist schon vergeben. | | Thema 24050 mal gelesen | 15.05.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|